- Deutsche versichert Kreditrisiken - dottore, 24.02.2003, 10:10
- Re: Deutsche versichert Kreditrisiken - MC Muffin, 24.02.2003, 10:30
- Re: Deutsche versichert Kreditrisiken - Dieter, 24.02.2003, 11:28
- das könnte schon hinkommen - silvereagle, 24.02.2003, 12:19
- Re: Deutsche versichert Kreditrisiken - Dieter, 24.02.2003, 11:28
- Re: Deutsche versichert Kreditrisiken - MC Muffin, 24.02.2003, 10:30
das könnte schon hinkommen
-->Hallo Dieter,
> Wenn hier Versicherungen vorgezogen werden, dann doch nur, wenn man aus"seinen Fehlern" nicht lernen will. Das man es kann zeigt der Bericht, bei Beurteilung der Mittelbetriebe, bei denen scheint man gut genug zu prüfen. Liegt es dann an Interessenkonflikten der Banken-Entscheidungsträger wenn komischerweise bei den Großindustrie die Ausfallquote unkalkulierbar wird?
Da könnte schon was dran sein. Entsprechend dem guten alten Leitsatz"Too big to die" und anderer"Verknüpfungen" wird es wohl vielen Bankern sehr schwer fallen, Kreditgesuche gewisser"altgedienter" Kunden abzuweisen, auch wenn sie noch so riskant oder"tod-sicher" sind.
Durch Einbeziehung der Versicherung kann man sich dann quasi an einem Dritten"abputzen" und diesem den"Schwarzen Peter" zuschieben:"Lieber Kunde, ICH würde Ihnen ja in jedem Fall diesen Kredit gewähren... aber die Vorschriften besagen eben, dass hier eine Versicherung abgeschlossen werden muss. Und da sich leider unsere Hausversicherung weigert, für Sie das RisÃko zu übernehmen... also quatschen Sie bitte die Versicherungsheinis an!" ;-)
> Läuft so"Wirtschaft", wenn persönlich haftende Unternehmer ausgestorben sind und anonyme Gesellschaften von mehr oder weniger begabgen Arbeitern (Vorstand) geleitet werden?
Ja, so läuft es, wenn es abwärts geht: Individuelle Verantwortung ist dann idR nicht sehr gefragt! ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: