- Kredit gegen Bargeldbesicherung? - dottore, 24.02.2003, 12:07
- Re: weiss du woraus die Sache letztendlich hinausläuft, dottore? - Bankrunner, 24.02.2003, 12:38
- Re: worauf die Sache letztendlich hinausläuft ----- DDR 1984..... (owT) - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 12:44
- das Verfügungsrecht ginge aber trotzdem verloren - silvereagle, 24.02.2003, 12:49
- Re: das Verfügungsrecht ginge aber trotzdem verloren - Bankrunner, 24.02.2003, 13:16
- Re: Kredit gegen Bargeldbesicherung? - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 12:41
- Re: Kredit gegen Bargeldbesicherung? - Deutsche Bank! - Carpediem, 24.02.2003, 13:01
- Re: Alarmstufe Gelb bei"new credits" und M3 in D: - dottore, 24.02.2003, 14:51
- Re: Was ist mit dem Geld was aus Aktien im Geldmarkt geparkt wird - monopoly, 24.02.2003, 15:06
- Re: Aus Aktien kommt nur 'Geld' (M3 = plus), wenn sie beliehen werden (owT) - dottore, 24.02.2003, 17:41
- Re: Was ist mit dem Geld was aus Aktien im Geldmarkt geparkt wird - CRASH_GURU, 24.02.2003, 22:37
- Re: Was ist mit dem Geld was aus Aktien im Geldmarkt geparkt wird - monopoly, 24.02.2003, 15:06
- Re: Alarmstufe Gelb bei"new credits" und M3 in D: - dottore, 24.02.2003, 14:51
- Machmal gehts auch einfacher - le chat, 24.02.2003, 15:04
- Re: weiss du woraus die Sache letztendlich hinausläuft, dottore? - Bankrunner, 24.02.2003, 12:38
das Verfügungsrecht ginge aber trotzdem verloren
-->Hi Bankrunner,
im großen und ganzen Zustimmung, nur folgendes sehe ich anders:
> Der übernimmt aber im Gegenzug die Garantie, dass die Verfügungsrechte beim aktuellen Besitzer verbleiben also eine quasi Leibrente für Wohnungs und Hausbesitzer.
Das Verfügungsrecht ist dann wohl dem früheren Eigentümer entzogen - er hat allenfalls ein dingliches Gebrauchsrecht, wie z.B. bei Immobilien das Wohnrecht. Mit Verkaufen oder Belasten ist dann aber sense!
Im übrigen braucht es dazu gar keine Freiwilligkeit, wie Du sie beschrieben hast. Staatliche Zwangshypothekarisierung tut's viel solidarischer und gerechter... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: