- Banken: Die am lautesten nach freier Marktwirtschaft schreien... - Plutarch, 24.02.2003, 09:46
- Klar. Und der Staat, das sind wir - Supermario, 24.02.2003, 12:34
- Re: Banken: Die am lautesten nach freier Marktwirtschaft schreien... - Hörbi, 24.02.2003, 12:45
- Re: Banken: Die am lautesten nach freier Marktwirtschaft schreien... - silvereagle, 24.02.2003, 13:20
Re: Banken: Die am lautesten nach freier Marktwirtschaft schreien...
-->Hi,
zuerst mal: Wo schreien Banker nach"freier Marktwirtschaft"? Das Bankenwesen ist (juristisch im Sinne von hoheitlich-juristisch) eines der kompliziertesten Rechtsbereiche überhaupt - und dementsprechend protegiert (siehe vor allem Mega-Eintrittshürden, z.B. 5 Mio. EUR Eigenkapital!!!). Aber das nur am Rande.
>Man sollte immer ein paar faule Eier in der Tasche tragen, wenn man Managern begenet, und ein kleines Würfchen wagen, es trifft immer den Richtigen!!!
Ein Spass wär's sicher... ;-)
> Zuerst erhöhen sie ihre königlichen Gehälter, weil es ja immer schwieriger wird, die Geschäfte positiv zu lenken, das geht ja nur mit Coryphäen und die Metamorphose von Niete zu Coryphäe geht nur über viieeel Geld.
Naja, ganz sooo einfach is das mit der"eigenen Gehaltserhöhung" wohl auch nicht. Das Ding hat wie immer zwei Seiten: Einerseits diejenigen, die immer mehr Geld für immer weniger Leistung wollen. Nicht sehr vorbildhaft, aber wer will da schon gerne Vorbild sein? ;-) Nein, die andere Seite ist wohl viel wichtiger: Diejnigen, die diesen"Typen" all das Geld überhaupt gegeben haben. Sie waren ja schliesslich nicht dazu gezwungen, oder? Will sagen: Hier kritisierst Du wohl eher die Falschen!
>Und diese absurde Spezies grinst dann tief ins Champagnerglas und hat's mal wieder fein hingekriegt.
>Aber die Bürger haben anscheinend noch immer zu viele Schwielen auf dem Merkfell, die Revolution ist längst schon überfällig!
Und was steht dann als allererstes auf den Revolutionsfahnen?
"Champagner für alle!"
;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: