- Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - stocksorcerer, 24.02.2003, 13:47
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Hörbi, 24.02.2003, 14:00
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Euklid, 24.02.2003, 14:12
- Existenzbedürfnisse vs. Wohlstand - Sascha, 24.02.2003, 14:29
- Re: Reform paradox: Riesiges.. Loch ** Badewanne - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 14:56
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Hörbi, 24.02.2003, 15:10
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Euklid, 24.02.2003, 14:12
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Hörbi, 24.02.2003, 14:00
Existenzbedürfnisse vs. Wohlstand
--> > Es genügen 2l Trinkwasser je Tag und etwas zu essen sowie gutes Wetter
> zum Baden am Meer,denn mit 2 l Wasser läßt sich so schlecht duschen.
Schön schön. Du hast schon Recht. Die wirklichen Existenzbedürfnisse sind was zu essen, was zu trinken und - wenn möglich - noch n' Dach über'm Kopf damit es im Winter nicht ganz so kalt wird.
Das große Problem sehe ich nur darin, daß unserer Gesellschaft heute relativ materialistisch eingestellt ist. Hinzu kommt eine <font color="#FF0000">im gesamten gesehen </font>stark anspruchsdenkende Jugend ohne große Perspektiven. Und zu guter letzt hat sich fast die gesamte Gesellschaft auf diesen großen Wohlstand - den wir immer noch haben - eingestellt und daran gewöhnt. Bis zu einem gewissen Punkt werden es die Menschen einsehen oder einsehen müssen. Gewissermaßen werden sie durch mehr Engagement (Weiterbildung, längere Arbeitszeit, weniger Urlaub) versuchen den beginnenden Wohlstandsverlust auszugleichen. Nur wird der Wohlstandsverlust wahrscheinlich so groß werden das er nicht mehr auszugleichen ist. Ob sich die Menschen einfach an diese Situation gewöhnen können bezweifle ich. Es wird kommen was kommen muß. Die Abrechnung oder nennen wir es gesellschaftlich betrachtet die Revolution oder im wirtschaftlichen Sinne der Bankrott!
Viele Grüße an die Runde
Sascha

gesamter Thread: