- Kredit gegen Bargeldbesicherung? - dottore, 24.02.2003, 12:07
- Re: weiss du woraus die Sache letztendlich hinausläuft, dottore? - Bankrunner, 24.02.2003, 12:38
- Re: worauf die Sache letztendlich hinausläuft ----- DDR 1984..... (owT) - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 12:44
- das Verfügungsrecht ginge aber trotzdem verloren - silvereagle, 24.02.2003, 12:49
- Re: das Verfügungsrecht ginge aber trotzdem verloren - Bankrunner, 24.02.2003, 13:16
- Re: Kredit gegen Bargeldbesicherung? - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 12:41
- Re: Kredit gegen Bargeldbesicherung? - Deutsche Bank! - Carpediem, 24.02.2003, 13:01
- Re: Alarmstufe Gelb bei"new credits" und M3 in D: - dottore, 24.02.2003, 14:51
- Re: Was ist mit dem Geld was aus Aktien im Geldmarkt geparkt wird - monopoly, 24.02.2003, 15:06
- Re: Aus Aktien kommt nur 'Geld' (M3 = plus), wenn sie beliehen werden (owT) - dottore, 24.02.2003, 17:41
- Re: Was ist mit dem Geld was aus Aktien im Geldmarkt geparkt wird - CRASH_GURU, 24.02.2003, 22:37
- Re: Was ist mit dem Geld was aus Aktien im Geldmarkt geparkt wird - monopoly, 24.02.2003, 15:06
- Re: Alarmstufe Gelb bei"new credits" und M3 in D: - dottore, 24.02.2003, 14:51
- Machmal gehts auch einfacher - le chat, 24.02.2003, 15:04
- Re: weiss du woraus die Sache letztendlich hinausläuft, dottore? - Bankrunner, 24.02.2003, 12:38
Machmal gehts auch einfacher
-->>Jemand will 1 Mio Kredit. Bank fragt nach Sicherheiten. Kunde: Ich verpfände 1 Mio im Streifband als dingliche Sicherheit. Bank nimmt die dingliche Sicherheit und rückt 1 Mio Gutschrift auf Konto Kunde raus. Kunde bleibt Eigentümer des Pfandes.
Bei mir wars ähnlich. Die Firma brauchte für eine Maschine 100 TSD. Eine Voranfrage
bei der Bank. Der übliche Scheiss. Formule und blöde Fragen ohne Ende.
Sicherheiten: die Maschine genügt nicht, eine private Mitverpflichtung mit Grundschuld aufs Haus deutlich höher hatten gnädigerweise gereicht.
Privat bei mir war Festgeld vorhanden.
Zu 2.5 Prozent, da täglich verfügbar gehalten.
Das Ende der Veanstaltung war dann: Auflösung des Cashkontos und direkter Kredit
von mir an die Firma. Die Differenz zwischen den Bankkonditionen
Kredit und Anlage habe ich mir mit der Firma geteilt.
Der Kreditvertrag war ganz einfach, da er nur dem Finanzamt genügen musste.
Die üblichen kaufmännischen Eckpunkte schriftlich vereinbart, die Angebote
der Bank als Fotokopie dazu für die nächste Betriebsprüfung, als Besicherung Verpfändung der Maschine und das wars dann.
Beide haben ein prima Geschäft gemacht und die Bank guckt in die Röhre.
Jeder ist selbst für seine Bilanz verantwortlich, nicht ich für die der Bank.
[img][/img]
Keine Spesen, Kein Papierkrieg, kein Rating. Kein Ärger.
In Zukunft werde ich familienintern noch so einiges vereinfachen.
Da lässt sich auch richtig Geld sparen.
Wenn die Banken das Kreditgeschäft nicht klarkriegen haben sie bald nur noch die
faulen an der Backe.
beste Grüße
le chat

gesamter Thread: