- Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - stocksorcerer, 24.02.2003, 13:47
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Hörbi, 24.02.2003, 14:00
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Euklid, 24.02.2003, 14:12
- Existenzbedürfnisse vs. Wohlstand - Sascha, 24.02.2003, 14:29
- Re: Reform paradox: Riesiges.. Loch ** Badewanne - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 14:56
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Hörbi, 24.02.2003, 15:10
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Euklid, 24.02.2003, 14:12
- Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch - Hörbi, 24.02.2003, 14:00
Re: Reform paradox: Riesiges Sozialversicherungs- und Rentenloch
-->>Hörbi aus Dir wird ja ein echter Revoluzzer;-)
>Die Frage ist immer ob es sich lohnt hier die Rübe abnehmen zu lassen.
>Ich sage dazu nein.
>Möglichst weit weg von Großstädten und möglichst nah am Euter der Kuh verspricht die höchste Rendite die jetzt bald noch zu erwirtschaften ist.
>Die höchste Rendite hat das Leben,dann kommt lange nichts und dann erst so edle Dinge wie Gold,Immobilien,Renten,Aktien,Sparbücher usw.
>Es genügen 2l Trinkwasser je Tag und etwas zu essen sowie gutes Wetter zum Baden am Meer,denn mit 2 l Wasser läßt sich so schlecht duschen.
>Den Salzzusatz im heimischen Wannenbad dessen Wasserfüllung inzwischen schon fast den Gegenwert einer Flasche spanischen Rotweins darstellt kann ich mir dann auch sparen;-)
>250 l Wasser a 3,60 Euro je Wannenbad macht 0,90 Euro.
>Dazu die Energiekosten von ca 2,00 Euro macht glatte 2,90 Euro je Vollbad ohne Salz.
>Da ich dies bald in Spanien im Meer absolviere ist für den Roten an jedem Tag gesorgt;-)
>Es ist angerichtet;-)
>Gruß EUKLID
Aus mir wird sicherlich kein echter Revoluzzer, so bin ich immer schon, und diese Welt existiert in dieser Form gegen mein Empfinden schon ziemlich lange.
Bisher interessiert sie meine Empfindsamkeit einen"feuchten Dreck", das gilt nicht nur makrohomotopisch, sondern auch mikrohomologisch, ja sogar mikrohomonologisch, weil man selbst ja schon zu abhängigtief in den bizarren Seilen der virulenten Seilschaften hängt.
Mit Geld im Nacken ein schönes Leben als andalusischer Küstner ist ein wenig versnobt, der gemeine Eurogringo trägt seinen ornithologischen Ring an der Fessel und steht unter Bleibedruck!
Für das Leben, daß du zwar so neckisch umreißt, dürftest du sicherlich nichts übrig haben, am Ende, ohne all die unerwähnten Annehmlichkeiten.
Und bei gleichem Recht für Alle wären die Strände bald zum Platzen voll, spräche sich die Mildheit gewisser Orte erst herum.
Ich habe selbst einmal 2 Wochen auf Lanzarote nur am Strand gelebt und meine Klamotten im Meer gewaschen, im Januar. Damals waren in D 30 Grad Minus, in Spanien sind Menschen erfroren, wir hatten gerade mal ein wenig Regen mit temporären leicht kühlen Phasen, natürlich immer wieder von Sonnenmomenten durchzogen. Aber nach 2 Wochen war dann doch die kleine Pension zur Rekultivierung eine Luxusherberge erster Güte.
Dennoch, ich habe schon diverse Nächte unter freien Himmeln verbracht und es war jedesmal WUNDERBAR! Das Dumme ist halt nur, es sollte warm sein dabei!
Gruß
Hörbi

gesamter Thread: