- offtopic - Immobilienerwerb Altbau.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - nereus, 24.02.2003, 13:36
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 15:31
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi - nereus, 24.02.2003, 16:15
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 17:02
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi - nereus, 24.02.2003, 16:15
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid, 24.02.2003, 16:47
- Re: offtopic -.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid - nereus, 24.02.2003, 17:24
- Re: offtopic -.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid - Euklid, 24.02.2003, 17:41
- Re: offtopic -.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid - nereus, 24.02.2003, 17:24
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau. - ocjm, 25.02.2003, 04:08
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 15:31
Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer
-->Moin nereus,
kennste sowas:
Bedienungsanleitung für ihr Haus
Heute: Die Lebensdauer
Die Frage, wann ein Haus"ausgedient" hat, ist vor allem unter wirtschaflichem Aspekt zu sehen.
Die Lebensdauer eines Hauses wird von seiner Nutzung, seiner Wartung, Pflege und Instandhaltung beeinflusst. Auch Witterungs- und Umwelteinflüsse spielen eine Rolle.
Durch regelmäßige Wartung, Instandhaltung und Erneuerung seiner Bauteile und technischen Einrichtungen könnte die Gesamtlebensdauer eines Hauses praktisch beliebig verlängert werden. Aber macht das Sinn? Wie Mode und Geschmack unterliegen auch Architektur und Wohnformen sowie Ansprüche an Raumbedarf und Komfort natürlich Wandlungen. Die Frage, wann ein Haus „ausgedient“ hat, ist vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten abzuwägen. Danach beträgt die Lebensdauer eines konventionellen Einfamilienhauses 80 bis 100 Jahre.
Die wirtschaftliche Lebensdauer eines Hauses ist allerdings nicht identisch mit der Lebenserwartung aller seiner Bestandteile. Während dieser Zeit müssen verschiedene Bauteile, wie zum Beispiel Fenster, Wasserleitungen oder Heizkessel, aus Alterungsgründen zum Teil mehrfach ausgetauscht werden. Hier bekommen Sie einen Anhaltspunkt für die durchschnittliche Lebenserwartung üblicher Bauteile. In der Wohnungswirtschaft wird die Lebensdauer einer Wohnanlage mit 80 Jahren angesetzt. Dieser Zeitraum bildet auch die Grundlage für unsere Wartungs-, Inspektions- und Prüfmaßnahmen.
Soweit der erste Abschnitt.
Die 100 Jahre kannte ich zwar noch aus alten Büchern, wollte jedoch meinen Beitrag dingfest machen.
Mein persönliches Empfinden zu einem Häusle Baujahr 1912: Geld verbrennen wärmt kurz und danach ist man sorgenfrei, zumal die Hütte in genau 9 Jahren fertich is!
Gruß
Herbi
<ul> ~ Hier gehts zum Haus vom Ni ko laus</ul>

gesamter Thread: