- offtopic - Immobilienerwerb Altbau.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - nereus, 24.02.2003, 13:36
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 15:31
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi - nereus, 24.02.2003, 16:15
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 17:02
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi - nereus, 24.02.2003, 16:15
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid, 24.02.2003, 16:47
- Re: offtopic -.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid - nereus, 24.02.2003, 17:24
- Re: offtopic -.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid - Euklid, 24.02.2003, 17:41
- Re: offtopic -.. Euklid, Dein Rat wird gesucht - Euklid - nereus, 24.02.2003, 17:24
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau. - ocjm, 25.02.2003, 04:08
- Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau ** Thema hier: Die Lebensdauer - Herbi, dem Bremser, 24.02.2003, 15:31
Re: offtopic - Immobilienerwerb Altbau.. Euklid, Dein Rat wird gesucht
-->>Hallo Euklid!
>Du bist doch vom Fach und auch ziemlich ausgebufft.
>Daher wirst Du sicher eine Antwort wissen. ;-)
>Ein Bekannter möchte eine Altimmobilie im"wilden Osten" erwerben. Wie viele Mehrfamilienhäuser des Ortes befindet sich dieses Haus z.Zt. im Besitz einer GmbH, die als Nachfolgesellschaft der DDR-Wohnungsverwaltungen entstand. Aufgrund allgemeiner Kostenzwänge werden nun nach und nach die Hütten veräußert und bevorzugt an die Mieter verscherbelt.
>Im konkreten Fall ist die Immo aus dem Jahre 1912, also nicht mehr ganz neu. ;-)
>Der Bescheid für die Anschlußgebühren (Abwasser) erfolgte vom zuständigen Zweckverband im Jahr 1996.
>Man splittete die Gebühr auf 3 Raten auf von denen bereits 2 bezahlt wurden.
>Der Kaufinteressent ist bereit die noch ausstehende letzte Rate der"Kläranlagengebühr" zu übernehmen, jedoch nicht die bereits beglichenen von den Jahren zuvor.
>Der Verkäufer will jedoch die Gesamtkosten auf den Käufer abwälzen und argumentiert so, daß die Anlage ja noch ziemlich neu sei und daher niemals über die Miet- u. Betriebskosten zumindest teilweise rückerstattet sei.
>Alles reine Verhandlungssache?.. jo, das ist bekannt.
>Hättest Du auch ein"vernünftiges" Argument welches die Position des Kaufinteressenten verbal stärkt?
>mfG
>nereus
Hallo nereus
Dieses ganze Unternehmen zu beurteilen ist äußerst schwer.
Warum soll man sich gerade jetzt mit solch einer alten Immobilie rumplagen.
Auf den ersten Blick Finger weg weil ich davon ausgehe daß noch keinerlei Zukunftsinvestitionen in dieses MFH geflossen ist,als da wären Fenster,Isolierungen,Heizungsanlagen usw.
Selbst wenn man das Haus quasi zum Nulltarif (nur Grundstückswert) erwerben würde stellt sich knallhart die Frage wann der Staat hergeht und den Eigentümer dann mit der Keule erschlägt.
Der Staat macht die Gesetze und fordert Investitionen zum Schutz der Mieter vom Vermieter(Eigentümer) damit die durch den Staat verursachten Nebenkosten im Zaum bleiben.
Bitte eine Altimmo wirklich nur wenn Du einen Sachverständigen vor Ort findest der Dir schon im Voraus eine solide Kostenschätzung macht was das Haus am Ende kostet bis es vollsaniert ist.
Der Vergleich:Kaufpreis plus Sanierungskosten muß mit dem Preis für ein vergleichbares Neuobjekt mithalten können.
Beim Kaufpreis die Altbausubstanz bitte mit Null bewerten weil das Alter fast 100 Jahre ist und daher mit Null eingehen muß.
Hat man Pech daß noch alte verborgene Asbestfaserplatten irgendwo im dachstuhl hängen muß man sogar in der Tat den Albauanteil negativ berechnen weil die Entsorgung schweineteuer wird.
Unbedingt einen wirklichen absoluten Topmann vor Ort einschalten.
Man kann sich mit solch einem Investment den Todesschuß geben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: