- Rettet Eure Stadt - wer macht mit? Saschas Nobelpreisträger in spe? - dottore, 24.02.2003, 17:15
- Re: Rettet Eure Stadt - wer macht mit? Saschas Nobelpreisträger in spe? - Euklid, 24.02.2003, 17:34
- Ähm, gibts die KO nicht nur als Globalurkunde und ansonsten elektronisch? Wie mF - igelei, 24.02.2003, 17:35
- Re: Oh, es gibt 'reale' Stücke - anonsten Entf-Knopf oder nicht, Herr Dozent? - dottore, 24.02.2003, 17:46
- *g, kann ich nicht wissen, pumpe dieser Art Schuldner schon lange nix mehr.. mT - igelei, 24.02.2003, 18:00
- Re: Oh, es gibt 'reale' Stücke - anonsten Entf-Knopf oder nicht, Herr Dozent? - dottore, 24.02.2003, 17:46
Re: Rettet Eure Stadt - wer macht mit? Saschas Nobelpreisträger in spe?
-->>Kommunen/
>Aktion"Rettet die Kommunen!" in Rheinland-Pfalz gestartet =
>Mainz (dpa/lrs) - An der bundesweiten Kampagne des Gemeinde- und Städtebunds (GStB) unter dem Titel"Rettet die Kommunen!" beteiligt sich seit Montag auch der Landesverband Rheinland-Pfalz der Organisation. Mit Aufklebern, Plakaten und Aktionen vor Ort solle auf die bedrohliche Finanzmisere der Kommunen aufmerksam gemacht werden, sagte der GStB-Landesvorsitzende Manfred Seefeldt in Mainz. Immer neue Aufgaben, neue Kosten sowie eine Flut neuer Vorschriften reduzierten die Gestaltungsspielräume der Kommunen auf gegen Null.
>dpa sch em yyrs ae 241534 Feb 03
>
>Die Rettung ist ganz einfach, lieber Sascha-Dozent:
>Schenkt den Gemeinden endlich ihre
>K o m m u n a l o b l i g a t i o n e n!
>
>Mitmachen, mitschenken, mitretten! Diese 3-M-Initiative sei hiermit gestartet.
>Wir alle wissen, dass sich der Dozent von Sascha intensiv beteiligt und als erstes ein Ortskommittee RdK gründet und dann bei seinen fleißigen Studenten sammelt und überdies mindestens 20 % von seinem sicheren (?) Beamtenbezügen laufend einzahlt.
>Weißt Du was, Sascha? Wir beide kaufen eine Kommunalobligation und gehen damit zu Deinem Dozenten ("Staatsverschuldung ist egal") und sagen ihm:
>Da sie egal ist, können wir die KO hier verbrennen (dann sind wir sie los) oder Ihnen schenken (dann sind wir sie los) oder der Kommune schenken (dann sind wir sie auch los).
>Eine Entscheidung können Sie, Herr Dozent leider nicht treffen, da es ja wurschtegal ist, ob es die KO gibt oder nicht.
>Und während der gute Mann ratlos guckt, stecken wir beide uns mit der KO eine Cohiba an und verschwinden wieder. Und einen Tag später fragen wir den Dozenten, ob es die KO noch gibt oder nicht, ob sie die Kommune weiterhin verzinsen muss oder nicht, ob sie die KO eines Tages"zurückzahlen" muss oder nicht (wird alles nicht verraten).
>"Lehrend lerne ich" (Chinesisch).
>Gruß!
In Rheinland-Pfalz Rettet die Kommunen?
Das ist aber zum Erheitern nachdem der Tanzbär Beck auf allen Hochzeiten tanzt und sogar Bürgen für den Fußballclub Kaiserslautern sucht der nur mal so nebenher 40 Milliarden Euro wegen ein paar Kickern versenkt hat.
Wieso soll man noch Kommunen retten wenn der Landesvater persönlich mit aller Kraft für seinen 1.FCK einsetzt?
Der Ganove sammelt unter der Aktion Rettet die Kommunen mit Sicherheit Kohle für sein Privathobby 1.FCK.
Das Verschiebebahnhofprinzip brauche ich Ihnen ja nicht zu erläutern wie das funktioniert.
Da kennen sie sich als ausgebuffter Finanzprofi noch um Welten besser aus als ich.
Momentan bleiben in Rheinland-Pfalz die Steuerrückzahlungen hängen weil der FCK eben Schonfrist hat beim Finanzamt mit 12,5 Mill Euro.Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Vielleicht verteilt der Landesvater Beck bald Gutscheine als Steuerrückzahlung solange der FCK nicht zahlen kann;-)
Damit ist ja auch Geld (Finanzamtnotgeld) zu machen;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: