- EU-Flugdaten für die NSA - marsch, 24.02.2003, 18:56
- Re: Unerhörte Schweinerei! - Sterntaler, 24.02.2003, 20:23
- Re: Unerhörte Schweinerei! - Euklid, 24.02.2003, 20:32
- Re: Unerhörte Schweinerei! - Emerald, 24.02.2003, 20:39
- Re: Unerhörte Schweinerei! - Sterntaler, 24.02.2003, 20:23
EU-Flugdaten für die NSA
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5>EU-Flugdaten für die NSA</font></font><div align="Justify">
US-Zoll fordert von AUA, Lufthansa & Co Zugang zu den Buchungssystemen | Weitergabe an Nachrichtendienste vorbehalten | Entzug der Landungsrechte angedroht | Internes Papier der Gespräche von EU-Kommission und US-Zoll am Donnerstag
Die Erklärung der EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio vom vergangen Mittwoch, dass alle EU-Fluglinien schon bald Passagierlisten für alle Flüge in die USA im Voraus liefern müssten, war nur die halbe Wahrheit.
Was die Vertreter der EU-Kommission mit den US-Zollbehörden am 17. und 18. Februar in Brüssel ausgehandelt haben, geht weit über das Liefern von Passagierlisten [Passenger Name Records, PNR] hinaus.
Im Annex-Papier zu einer gemeinsamen Grundsatzerklärung des Generaldirektors für externe Beziehungen, Guy Legras, und US Customs Deputy Commissioner Douglas Browning ist das Prozedere festgeschrieben.
<ul>Vollzugang, direkt
Die US-Zollbehörden verlangen keine Passagierlisten, sondern direkten Vollzugang zu allen Buchungs- und Reservierungsdatenbanken aller Airlines, die auch die USA anfliegen. Das geschehe, um den Fluglinien"teure technische Umbauten" zu ersparen, die mit einer Übermittlung von Passagierlisten verbunden seien, heißt es in dem Papier. Im Übrigen würden die Zollbehörden ohnehin nur solche personenbezogenen Datensätze abrufen, die Flüge in die und aus den USA betreffen.
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=145486Die erste Meldung dazu vom Donnerstag, 19. Februar
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=145486 </ul>
"Third Agency Rule"
Dass die EU-Kommissarin vor Problemen im Weigerungsfall gewarnt hatte, bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Fluglinien, die ihre Computersysteme nicht vollständig für die US-Nachrichtendienste öffnen, die Landerechte für US-Flughäfen entzogen werden.
Das Papier lässt nämlich keine Zweifel darüber offen, dass diese personenbezogenen Datensätze aus der EU über die US-Zollbehörden bei den Nachrichtendiensten landen. Neben US-Strafverfolgern könnten auch andere"Einheiten" ["entities"] diese Daten anfordern und im Rahmen der"Third Agency Rule" weitergeben, wenn die Zollbehörden dem zustimmen, heißt es im Anhang.
Ein Einblick in die Vorgänge ist nach dem"Freedom of Information Act" [FOIA] zwar für direkt Betroffene grundsätzlich möglich, zwei Paragrafen voll mit Ausnahmeregeln heben das aber praktisch wieder auf.
<ul> Weitere Gespräche in dieser Woche
Ermöglicht wurde diese Vorgangsweise durch die am 30. Mai 2002 im EU-Parlament verabschiedeten"Zusätze" zur EU-Datenschutzdirektive. Artikel 25, Absatz sechs der solchermaßen"erneuerten" Direktive wird als Basis für einen zu erwartenden Kommissionsbeschluss über die Weitergabe von Flugdaten herhalten. Der nächste Gesprächstermin auf dem Wege zur Unterzeichnung soll"noch vor Ende Februar", also in dieser Woche sein.
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=121380Die Aushebelung der Datenschutz-Direktive
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=121380 </ul>
http://futurezone.orf.at/futurezone...ew=bw&id=146246&tmp=7315
[img][/img]
-----------
1984 - George Orwell
"1984" - eine Jahreszahl für ein ganzes Bewußtsein. Das Bewußtsein von der Allmacht des Staates. Das Bewußtsein von Faschismus und Stalinismus. Das Bewußtsein einer Angst die allgegenwärtig, aber doch fern ist.
Und doch ist"1984" nichts anderes als ein Roman, auch als Der Letzte Mensch in Europa bekannt, geschrieben von Eric Blair (alias George Orwell) im Juli 1948. 1984 ist also nicht als bestimmtes Datum zu sehen, sondern als Umdrehung der Jahreszahl in dem der Roman geschrieben wurde."1984" gibt zwar Zukunftsaussagen (wie z.B. den Televisor), aber im Grunde ist"1984" eine überspitzte Darstellung und Erzählung, wie der Alltag im Jahre 1948 und früher aussah.
Blair beschreibt darin eine totalitäre Diktatur, in dem Gedankenfreiheit zuerst ein tödliches Verbrechen ist, später aber durch gezielte Sprachmanipulation nur noch ein Begriff sein wird und letztendlich gar nicht mehr vorhanden sein kann. Die Welt ist in drei Machtblöcke aufgespalten: Ozeanien, Eurasien und Ostasien. Diese drei Länder führen im ständigen Bündniswechsel gegeneinander Krieg um die Bürger Ihrer Länder durch einen allgegenwärtigen Überwachungsapparat unterdrücken zu können.
"1984", ein Buch, das jeder gelesen haben sollte, will als Warnung verstanden sein. Als eine Warnung vor dem, was wir eigentlich doch schon längst akzeptiert haben. Jeder Mensch kann von Spionagesatelliten aus Tausenden von Metern Höhe beobachtet werden, jedes Gespräch kann abgehört werden. Je perfekter die Technik, die dem Bürger zur Verfügung steht, desto besser werden die Möglichkeiten des Staates, den Bürger durchsichtig werden zu lassen.
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: