- neuestes Gerücht: Pfand auf Banknoten und viele tausende neue Ich-AGs - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 11:51
- Ja ist denn heut´ scho 1.April? (owT) - futzi, 24.02.2003, 12:02
- Re: in der BRDDR ist jeden Tag erster April......oder? (owT) - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 12:05
- unser Ketzer hat sich wieder mal selbst übertroffen... ;-) - silvereagle, 24.02.2003, 12:05
- Re: unser Ketzer hat sich wieder mal selbst übertroffen... ;-) - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 12:22
- neue kommunale Einkommensquelle: vorgezogene Sterbegebühr, das Brandnerkasperl - Baldur der Ketzer, 24.02.2003, 19:26
- Ja ist denn heut´ scho 1.April? (owT) - futzi, 24.02.2003, 12:02
neue kommunale Einkommensquelle: vorgezogene Sterbegebühr, das Brandnerkasperl
-->Berlin - bk
Wie aus dem Sozialministerium verlautete, wird eine Ausweitung der vorgezogenen Recyclingabgaben für Elektrogeräte nun auch für Neugeborene erwogen.
Der sogenannte vorgezogene Ablebenskostenumlagebeitrag, kurz vAKUB, steht den Geburtskommunen zu und ist bei Ausstellung der Geburtsurkunde zu entrichten.
Er beträgt derzeit 18.000 Euro pro männliches Kind und 21.520 Euro pro weibliches Kind, dies aus der unterschiedlichen Abzinsung aufgrund der zu erwartenden Deflation auf die durchschnittliche versicherungstechnische Lebensdauer.
Ausgegangen wird von einer Lebensdauer von 75 Jahren für Männer und 83 Jahren für Frauen, sowie von Beerdingungkosten im Jahre 2075 in Höhe von geschätzt dann 95 Euros.
Der Kapitalwert hiervon beträgt unter Zugrundelegung der Deflationserwartung eben rund 20.000 Euros heute, plusminus.
Da aufgrund der zu erwartenden breiten Bevölkerungsverarmung damit zu rechnen sei, daß kaum noch jemand in dieser fernen Zeit genügend Ersparnisse für seine Beisetzung übriglasse, müsse eben fürsorglich der Staat für eine würdevolle, angemessene Sicherstellung der unausweichlich bevorstehenden Beisetzung sorgen.
Besonders bitter ist dies für Auswanderer, da der vAKUB bei der Auswanderung zugunsten der kommunalen Friedhofsverwaltung verfällt.
Im Falle einer erneuten oder gar mehrfachen Rückkehr fällt der vAKUB entsprechend mehrfach an.
Noch wird überlegt, ob der Kauf einer Grabstätte bei der Geburt eines Kindes und deren Verleasen an Zwischennutzer einen Beitragsabschlag rechtfertigen könnte.
Ebenfalls ungeklärt sind Bestattungswünsche wie Seebestattung, Kompostierung, Erdumlaufzerstäbung, die jeweils außerhalb des Geltungsbereiches der Gesetze der BRDDR stattfinden und daher eine Doppelbelastung hervorrufen.
Im Rahmen der notwendigen herzustellenden sozialen Gleichheit könne aber auf diese Sonderwünsche keine Rücksicht genommen werden, hieß es dazu aus dem Misterium.................
PS.: es erschein pietätlos, die eingehenden Gelder wie geplant als Toten-Fonds oder im Volksmund gar als Verrecksteuer bzw. Rochusgeld oder Brandnerkasperl zu bezeichnen.............

gesamter Thread: