- Die WKNr. für die Swiss Junkies: - Emerald, 24.02.2003, 20:54
- Herr Bernecker was soll ich mit meinen SwissAir-Anleihen machen? (owT) - Minicooper, 24.02.2003, 21:04
- Re: Herr Bernecker was soll ich mit meinen SwissAir-Anleihen machen? (owT) - Emerald, 25.02.2003, 07:33
- Danke! (owT) - Aristoteles, 24.02.2003, 22:06
- Herr Bernecker was soll ich mit meinen SwissAir-Anleihen machen? (owT) - Minicooper, 24.02.2003, 21:04
Re: Herr Bernecker was soll ich mit meinen SwissAir-Anleihen machen? (owT)
-->Bernecker ruft nicht mehr; deshalb gebe ich hier meine Gedanken zu diesem
Gross-Debakel der schweiz. Gesindel-Vorstände:
a) als die Sachwalter (Konkursverwalter) die Dinge in die Hand nahmen im
November 2001 notierten die Anleihen noch zirka 8 - 9 %. Die Banken vertrösteten
die Obligationäre(Innen) unbedingt ihre Forderungen anzumelden, weil nach
Abschluss des Nachlasses die Obligationäre mit weit höhreren Rückzahlungen
rechnen könnten.
Fazit: heute notieren dieselben Rentenwerte noch bei 2 - 3 %, flat, ohne Zinsen
nach 1 1/2 Jahren.
Die Nachlass-Verwaltung inkl. Ernst & Young kostete alleine mehrere Millionen
Franken und zwischenzeitlich sind die Löcher noch viel erheblicher. Es verdienten
nur die Prüfer, Nachprüfer und die Sachwalter-Anwälte, und vielleicht
noch ein Buchdrucker welcher den Schunken f.d. alle Ewigkeit zur Erinnerung
ausfertigen durfte.
b) Swiss-Air Anleihen heute noch verkaufen, weil immer noch gewisse Kreise am
Kadaver-Verdienen sind, und ich bin hundertprozentig überzeugt in ein bis zwei
Jahren werden die Bonds ebenfalls wertlos ausgebucht wie vor zwei Jahren die
Aktien.
c) alle schweiz. B-Bonds überprüfen ob nicht weitere tod-kranke Anlagen sich
im Depot befinden.
d) da die Zinsen spätestens anfangs 2004 zu steigen beginnen, würde ich sowieso
die Rentenwerte innerhalb den nächsten 8 - 10 Monaten abstossen.
e) wenn mann/frau sich noch mit Renten begeilen muss, dann hat man Gelegenheit
für die amerik. General Electric gerade mal 900 Millionen Neugeld bereit zu
stellen. Die Subscription ist offen für eine Tranche mit 1,5 % Verzinsung und
eine Tranche mit 1, 75% Verzinsung. Mit diesem Erlös wird die General Electric
ihr Finanz-Geschäft in der Schweiz weiter ausbauen können: Kleinkredite,
Leasing und die bekannten Cross-Border-Transaktionen. Emissionshaus ist die
Credit Suisse:
2. Fazit: Wir verkaufen uns dem Metzger.
Emerald.

gesamter Thread: