- GKV auf Zinsen und Mieten, wie soll das gehen? - H. Thieme, 25.02.2003, 07:10
- Re: GKV auf Zinsen und Mieten, wie soll das gehen? - dottore, 25.02.2003, 10:16
- d.h., im Zweifel bei Vermögensbestand in die PKV, um GKV Kosten - H. Thieme, 25.02.2003, 14:55
- Re: d.h., im Zweifel bei Vermögensbestand in die PKV, um GKV Kosten - Euklid, 25.02.2003, 15:06
- Re: Euklid drückt es wieder drastisch aus, aber die Professoren haben - Luigi, 25.02.2003, 15:14
- Re: Professoren, Brotfressoren,...... - Baldur der Ketzer, 25.02.2003, 17:18
- Re: Euklid drückt es wieder drastisch aus, aber die Professoren haben - Luigi, 25.02.2003, 15:14
- Re: d.h., im Zweifel bei Vermögensbestand in die PKV, um GKV Kosten - Euklid, 25.02.2003, 15:06
- d.h., im Zweifel bei Vermögensbestand in die PKV, um GKV Kosten - H. Thieme, 25.02.2003, 14:55
- Re: GKV auf Zinsen und Mieten, wie soll das gehen? - dottore, 25.02.2003, 10:16
Re: GKV auf Zinsen und Mieten, wie soll das gehen?
-->>1. Mitglied in der PKV + div. Zins und Mieteinkünfte; zahlt Person A nun auf Einkünfte dennoch GKV oder nichts?
Nein.
>2. Mitglied GKV, geringens Einkommen; wie oben, div. Einnahmen aus VP, zahlt das Mitglied der GKV nun volle Lotte auf alle Einkünfte GKV, owohl in der Summe die Einkünfte nun über der Beitragsbemessungsgrenze liegen?
Ja, es sei denn man lässt sich befreien. Dann unversichert (Selbstzahler) oder PKV.
>3. Arbeitlosengeld in der GKV aber dazu Einnahmen aus VP?
GKV-Satz steigt bis BBG. Evtl. später: Anrechnung auf ALG.
>4. Nur Einnahmen aus VP, reich aus Bestand, keine GKV-Mitgliedschaft, natürlich über der BBG?
Keine GKV. PKV oder nicht versichert.
Kann sich alles noch ändern.
Gruß!

gesamter Thread: