- Preissteigerungen zwischen Legende und Wirklichkeit - Euklid, 25.02.2003, 13:16
- dottore hat mir ja vor einigen Monaten versprochen, mir zu ggb Zeit billig einen - spieler, 25.02.2003, 13:46
- Mercedes mit Rabatt - paco panadero, 25.02.2003, 14:31
- Hey, das ist doch schon mal was! Nicht schlecht Herzlichen Glückwunsch. Frage: - spieler, 25.02.2003, 16:22
- Re: Hey, das ist doch schon mal was! Nicht schlecht Herzlichen Glückwunsch. Frage: - paco panadero, 25.02.2003, 16:51
- Hey, das ist doch schon mal was! Nicht schlecht Herzlichen Glückwunsch. Frage: - spieler, 25.02.2003, 16:22
- Re: billige Autos kauft man doch nicht neu! - manolo, 25.02.2003, 14:43
- Mercedes mit Rabatt - paco panadero, 25.02.2003, 14:31
- dottore hat mir ja vor einigen Monaten versprochen, mir zu ggb Zeit billig einen - spieler, 25.02.2003, 13:46
Preissteigerungen zwischen Legende und Wirklichkeit
-->Zum Thema gefühlte Inflation hat das statistische Bundesamt jetzt ein schlagendes Beispiel vorgelegt:
Stiegen die Preise zwischen 1995 und 2001 um 17,1%,wurden als offizielle PKW-Inflationsrate nur 5,2% ausgewiesen.
Die 11,9% Differenz wurden mit den in dem Zeitraum erfolgten Qualitätssteigerungen verrechnet.
Dabei wird ein PKW gedanklich in verschiedene Qualitätseigenschaften zerlegt(etwa:Airbags etc);danach wird der Einfluß dieser Qualitätsmerkmale auf den Preis ermittelt.
Preisänderungen,die auf qualitative Veränderungen bestimmter Eigenschaften beruhen,werden dann von den reinen Preisänderungen getrennt und eliminiert.
Mein lieber Schwan wie kann man nur 11,9% auf Qualitätssteigerungen zusammenrechnen?
Da wird schon kräftigst herummmanipuliert an Zahlen um die Gewerkschaften ruhig bei den Lohnverhandlungen zu halten und dem Verbraucher Sand in die Augen zu streuen.
Daß die Hedonie allerdings so fürchterlich zuschlägt hätte ich nicht für möglich gehalten.
Und wo sind bitteschön die Qualitätsminderungen?
Statistik glaub ich auch nur wenn ich sie selbst gefälscht habe;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: