- O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' - kizkalesi, 25.02.2003, 08:48
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' - Euklid, 25.02.2003, 08:56
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - Hörbi, 25.02.2003, 09:53
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - PuppetMaster, 25.02.2003, 10:13
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - Hörbi, 25.02.2003, 10:28
- Ob das gute Oskarchen - rocca, 25.02.2003, 10:38
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - Euklid, 25.02.2003, 13:25
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - Bumbatschi Baratschi, 25.02.2003, 14:26
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - Hörbi, 25.02.2003, 10:28
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!''OSKAR!!?? - Koenigin, 25.02.2003, 11:15
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - PuppetMaster, 25.02.2003, 10:13
- So ist es - Adalbert, 25.02.2003, 13:28
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' OSKAR!!?? - Hörbi, 25.02.2003, 09:53
- Politikerpensionen und -diäten sind organisierte Abzocke (owT) - Silberblick, 25.02.2003, 08:59
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' - rodex, 25.02.2003, 09:14
- Und seine Lösung wird so aussehen: - Zardoz, 25.02.2003, 11:30
- Re: Und seine Lösung wird so aussehen: - genau! - Hörbi, 25.02.2003, 17:24
- Das Gebaren der Managerkaste (natürlich nicht eines jeden Managers)... - Saint-Just, 25.02.2003, 12:31
- Re: Und sein Parteifreund von der IG Metall? - Lullaby, 25.02.2003, 15:10
- Re: O.Lafontaine: ''Managergehälter sind organisierte Kriminalität!'' - Euklid, 25.02.2003, 08:56
So ist es
-->Die Manager gewinnen immer und, anders als Politiker, die abgewählt werden können, tragen die Manager so gut wie kein Risiko.
Mich wundert schon seit längerem, daß so viel über absahnende Politiker gelästert wird (auch in diesem Forum) und die fantastischen Bezüge der Unternehmen-Plünderer als gottgewollt hingenommen werden:"Leistung muß gelohnt werden". Auch wo die Leistung daraus besteht die Firma ruiniert zu haben.
Es ist nicht die Leistung, die hier belohnt wird sondern es ist die Macht, die sich nimmt was sie sich nehmen kann.
Die finanziellen Vorteile, die sich die Politiker verschaffen sind im Vergleich zu den Raubzügen der Manager nun wirklich harmlos.
Die Politiker reissen sich das Geld der Steuerzahler unter die Nägeln.
Einverstanden. Aber die Managerklasse plündert die Anleger, die Mitarbeiter der Unternehmen, die Kunden und auch die Steuerzahler. Und zwar in viel viel höherem Maße.
Dieses ganze Bonusmeilen-Quatsch und manche (sehr-)Frühpensionierung riechen moralisch vielleicht nicht so gut, gesmtwirtschaftlich spielen sie wohl keine Rolle.
Die Gier der Großen der Wirtschaft dagegen richtet, wie ich glaube durchaus signifikanten Schaden für die Volkswirtschaft an.
Stellt Ihr nur vor was man mit der ganzen Kohle, die Esser bekam, hätte machen können. Z.B. einpaar tausend entlassenen Mitarbeiter Abfindungen zahlen. Oder weniger feuern. In beiden Fällen fließt das Geld in Konsum. Der Staat bekommt Mehrwertsteuer und braucht weniger Arbeitslosengeld zu zahlen.
Oder man hätte in die Forschung investieren können.
Und was wird wohl Esser mit dem Geld gemacht haben?
Wohl kaum in Konsum gesteckt. Auch keine Maschinen gekauft.
Er hat sie wohl in die Vermögenswerte angelegt also in die Bubble gepumpt.
Ob das außerordentlich starkes Anwachsen der Einkommensunterschiede (und vor allem das Explodieren der Gehälter in den höheren Etagen) in den letzten Jahrzehnten nicht auch eine wichtige Ursache für die jetzige Krise ist?
Gruß

gesamter Thread: