- Hallo Dottore! - chiron, 25.02.2003, 21:30
- Re: Hallo Dottore! - dottore, 26.02.2003, 12:15
- Re: ebend, wenn Eichel Ahnung hätte, hätte er ALLE T-Aktien für 60 Euro verkauft (owT) - LenzHannover, 26.02.2003, 17:18
- Re: Hallo Dottore! - dottore, 26.02.2003, 12:15
Hallo Dottore!
-->Hallo Dottore,
Zu erst mal besten Dank für die Erklärung, dass die Notenbanken problemlos alles Gold verkaufen können und nachher mit Knopfdruck auf die Notenpresse die Bestände wieder aufstocken. Das hat bei mir ein Licht angezündet und das Puzzlespiel einen wichtigen Schritt weitergebracht. Nun wie sieht das Monopoly meiner Meinung nach aus:
Die FED und ihr freundschaftlich gesinnte Notenbanken halten das Gold mittels Verkäufe auf einem unverdächtigen Level.
Die FED nimmt Aktien von Banken entgegen mittels Repurchase-Agreement (Repo). Der Aktienmarkt geht also nur salamiartig und kontrolliert in die Knie. Die Anleger schauen gebannt auf die Europäischen Märkte und orten die Probleme am falschen Ort. Als Folge davon kann sich der US$ auf einem unverdächtigen Niveau halten.
Saddam rechnet das Oel nicht mehr in US$ ab, sondern in EURO. Der wichtigste Exportartikel der USA bekommt somit seine ersten Kratzer ab. Das ganze Spiel bis zur neuen Weltordnung kann aber nur funktionieren, wenn der US$ immer weiter expandieren kann. Saddam muss also weg. Hier haben wir nun den wahren Kriegsgrund.
Es gibt also drei Gefahrenherde, der erste ist der US$/Iraq, der zweite ein zu schnell fallender Aktienmarkt (bei Panik nicht mehr kontrollierbar) und drittens der steigende Goldpreis. Wenn die Massen mehr Gold (physisch!) kaufen, als die Notenbanken verkaufen können, ist das Spiel am Ende.
Utopisch oder logisch?
Goldige GrĂĽsse
Chiron

gesamter Thread: