- Hallo Dottore! - chiron, 25.02.2003, 21:30
- Re: Hallo Dottore! - dottore, 26.02.2003, 12:15
- Re: ebend, wenn Eichel Ahnung hätte, hätte er ALLE T-Aktien für 60 Euro verkauft (owT) - LenzHannover, 26.02.2003, 17:18
- Re: Hallo Dottore! - dottore, 26.02.2003, 12:15
Re: Hallo Dottore!
-->>Hallo Dottore,
>Zu erst mal besten Dank für die Erklärung, dass die Notenbanken problemlos alles Gold verkaufen können und nachher mit Knopfdruck auf die Notenpresse die Bestände wieder aufstocken. Das hat bei mir ein Licht angezündet und das Puzzlespiel einen wichtigen Schritt weitergebracht. Nun wie sieht das Monopoly meiner Meinung nach aus:
Hi Chiron,
ich weiß ehrlich nicht, ob wir ein Monopoly haben. Das würde Masterplans usw. voraussetzen. Dazu halte ich die Corona einfach nicht für fähig.
Gehen wir doch davon aus, das die Schlaueren und Intelligenteren, also die Superbrains, nicht in irgenwelchen Amtsstuben sitzen, sondern in der freien Wirtschaft. Wo sie auch hingehören, überzogene Gehälter hin oder her. Die haben sich sämtlich total verzockt, mit ihren Business Plans, mit ihren Prognosen, ihrem Glauben an"new eras", an die"Rationalität der Märkte", usw. Jeder Dubel in der CSFB hat mehr drauf als irgendein Notenbanker weltweit. Stell den Greenspan in einen Pit in Chikago und am Abend wäre er pleite.
De Buba hat doch eben erst selbst kleinlaut gesagt, dass sie das mit den vielen"Derivaten" gar nicht kapiert hat und alles erst noch"erforschen" muss. Setz den Duisenberg an ein Devisenhändler-Telefon und schon eine Stunde später gibt er auf und seine Bank hat eine Schieflage vom Feinsten.
Von Figuren wie Eichel will ich gar nicht erst anfangen. Und die alle sollen ein"Großes Spiel" aufziehen? Der Eichel ist doch schon froh, wenn es nicht dauernd heißt:"Der Herr Bundeskanzler will Sie sprechen, Herr Minister!"
>Die FED und ihr freundschaftlich gesinnte Notenbanken halten das Gold mittels Verkäufe auf einem unverdächtigen Level.
Na, gut.
>Die FED nimmt Aktien von Banken entgegen mittels Repurchase-Agreement (Repo).
Mit Repos haut das nicht hin. Die Banken sehen doch inzwischen selbst ein, dass wir in der Baisse sind. Und da Aktien auf Termin zu Kassakurs von heute kaufen?
>Der Aktienmarkt geht also nur salamiartig und kontrolliert in die Knie. Die Anleger schauen gebannt auf die Europäischen Märkte und orten die Probleme am falschen Ort. Als Folge davon kann sich der US$ auf einem unverdächtigen Niveau halten.
Möglich. Ich weiß nur nicht, ob den $-Kurs irgendeine ZB juckt. Die Fed ganz sicher nicht.
>Saddam rechnet das Oel nicht mehr in US$ ab, sondern in EURO.
Saddam bleibt und das ohne Krieg und weitere Sanktionen? Mutige Perspektive. Wie er das Ã-l in € abrechnen soll, außer er kriegt eine Direkt-Pipeline nach Berlin, ist mir nicht nachvollziehbar. Ã-l wird in $ gehandelt wie alle Weltmarkt-Rohstoffe letztlich in $ gehandelt werden.
>Der wichtigste Exportartikel der USA bekommt somit seine ersten Kratzer ab. Das ganze Spiel bis zur neuen Weltordnung kann aber nur funktionieren, wenn der US$ immer weiter expandieren kann. Saddam muss also weg. Hier haben wir nun den wahren Kriegsgrund.
Ja, gut. Dann haben wir den klassisch-imperialistischen Krieg mit dem Kriegsziel, den Dollar im Irak und ähnlichen Gebilden einzuführen.
>Es gibt also drei Gefahrenherde, der erste ist der US$/Iraq, der zweite ein zu schnell fallender Aktienmarkt (bei Panik nicht mehr kontrollierbar) und drittens der steigende Goldpreis. Wenn die Massen mehr Gold (physisch!) kaufen, als die Notenbanken verkaufen können, ist das Spiel am Ende.
Gefahrenherd 1 ist klar, wobei mir nicht klar ist, ob der Krieg selbst der Gefahrenherd ist und nicht vielmehr die möglichen Kriegsfolgen (Weltweit-Terror, Islam clasht sich mit dem Westen total, usw.). Aktienmarkt läuft wie er nach jeder Bubble läuft. Dass die ZBs das gerne"abfedern" wollen, ist nachvollziehbar. Das mit dem Massen-Kauf von Gold kann ich noch nicht sehen. Das war Ende der 70er ein völlig anderer Hype. Ob der in der Deflation kommt, bestreite ich bekanntlich.
>Utopisch oder logisch?
Das Szenario kann so kommen (als Entwicklung), warum nicht? Aber als"geplant"? Nein.
>Goldige Grüsse
Kann ich leider nur mit solchen aus Papier (GZ) erwidern.

gesamter Thread: