- Hoffentlich ein Interview-Fake o. nur eine bewußte Täuschung: Atombomben in USA - spieler, 26.02.2003, 18:12
- Re:hatten wir schon vor längerem Mal, ist m. gr. Wahrscheinlichkeit ein Hoax - kingsolomon, 26.02.2003, 18:28
- Re: Hoffentlich ein Interview-Fake o. nur eine bewußte Täuschung: Atombomben in USA - rodex, 26.02.2003, 18:48
- Re: Hoffentlich ein Interview-Fake o. nur eine bewußte Täuschung: Atombomben in USA - hans, 27.02.2003, 10:22
Re: Hoffentlich ein Interview-Fake o. nur eine bewußte Täuschung: Atombomben in USA
-->Ich würde das nicht zu ernst nehmen. Es entspricht arabischer Mentalität manchmal großartig zu übertreiben, und dabei ein wenig ins Reich der Märchen abzurutschen. Nichtsdestotrotz ist es aber eine interessante Analyse der USA und ihrer Anfälligkeiten. So ähnlich werden Terroristen denken, und das ist gar nicht dumm.
Das spannenste an der Sache: Wäre eine solche Bedrohung real, könnte Bush rein gar nichts dagegen tun. Greift er den Irak an, wird dies die Entschlossenheit der Terroristen nur steigern. Selbst wenn 7 US-Städte zu Glas geschmolzen würden, könnte Bush kaum Vergeltung üben, weil die Terroristen kein Land repräsentieren, ihm kein Ziel geben.
Die einzige Chance wäre rechtzeitig gegenseitig zu deeskalieren. Am Anfang zählt der Interviewpartner auf, warum sie die USA hassen (Kyoto, Ausbeutung armer Länder usw.). Die einzige Chance der USA bestünde im Falle einer realen Bedrohung darin, in diesen Punkten auf den Gegner zuzugehen. Cowboy-Mentalität führt in einer solchen Krise direkt in den Untergang.
Wenn diese ganze Al-Quaida kein Fake ist, sitzen da derzeit bestimmt ein paar Strategen in Washington, und wünschen sich die Sowjetunion zurück. Damals waren die Verhältnisse klar, und irgendwie alles viel leichter. ;-)

gesamter Thread: