- Weiter geht's - die Steuereinnahmen aktuell - dottore, 26.02.2003, 10:05
- Re: Weiter geht's - die Steuereinnahmen aktuell - Euklid, 26.02.2003, 10:24
- Re: Weiter geht's - die Steuereinnahmen aktuell - André, 26.02.2003, 10:30
- Re: Weiter geht's - die Steuereinnahmen aktuell - Turon, 26.02.2003, 12:30
- Aah, eine Unterstellung!... - Saint-Just, 26.02.2003, 17:30
- Re: Aah, eine Unterstellung!... - Euklid, 26.02.2003, 17:43
- Re: Aah, eine Unterstellung!... - Saint-Just, 26.02.2003, 18:11
- Re: Aah, eine Unterstellung!... - Pulpo, 26.02.2003, 18:35
- Re: Zu kalt für eine Antwort? - dottore, 26.02.2003, 18:41
- Nicht doch, nur etwas 'genervt'... - Saint-Just, 26.02.2003, 19:08
- Re: Nicht doch, nur etwas 'genervt'... - dottore, 26.02.2003, 19:21
- Re: Verdeutlicht: Steuern, die NACH Inv. d. Staats ZUSÄTZLICH einkommen (cash) (owT) - dottore, 26.02.2003, 19:25
- Re: Nicht doch, nur etwas 'genervt'... - Saint-Just, 26.02.2003, 20:27
- Re: Nicht doch, nur etwas 'genervt'... - dottore, 26.02.2003, 19:21
- Nicht doch, nur etwas 'genervt'... - Saint-Just, 26.02.2003, 19:08
- zu wenig Unternehmensgründer - kann nicht sein - Kallewirsch, 27.02.2003, 20:37
- Re: Aah, eine Unterstellung!... - Euklid, 26.02.2003, 17:43
Re: Nicht doch, nur etwas 'genervt'...
-->>>Was soll die Frage?
>Sie heischt nach Antwort, sonst wärs keine Frage.
Fragen sollten aber auch sinnvoll sein.
>>Was sollen 'zusätzliche Steuern' sein?
>Steuern, die nach Vornahme der Investition des Staates einkommen. In cash.
>>Warum sollte der Staat für ein bestimmtes Objekt einen bestimmten Betrag als Steuer abfordern?
>Weil er Zinsen und Tilgung auf die Finanzierung (Anleihe usw.) der betreffenden Investition versprochen hat (siehe Anleihe-Prospekt).
Diese Sichtweise, für eine bestimmte Infrastrukturinvestition einen bestimmten 'zusätzlichen' Steuerbetrag zu 'fordern', halte ich nicht für sinnvoll. Aber natürlich sollten in Abhängigkeit der jeweiligen Investitionsgröße entsprechend intensive Wirtschaftlichkeitserwägungen vorgenommen werden.
>>Was ist das überhaupt für eine Denk- und Herangehensweise?
>Eine völlig leidenschaftslose.
>>Welches Bild vom Idealzustand eines sozioökonomischen Systems verbirgt sich denn nur dahinter?
>Gar keins.
>>Vielleicht eine enddynamisierte (mit d!) Wirtschaft, so ähnlich wie in gewissen islamischen Vorstellungen?
>Der Staat entdynamisiert.
Mag sein. Deshalb wird's ja Zeit das zu ändern.
Gruß!

gesamter Thread: