- Noch einfachere Frage an Saint-Just zur Staatsverschuldung - dottore, 26.02.2003, 19:12
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Beides sicher richtig."In the long run we're all dead" (Keynes) (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:31
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Perfekt! Muss bloß nicht 'Idealzustand' heißen, aber ist die Alternative (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:29
- Abschaffung der Staatsverschuldung = getarnter Kommunismus?... - Saint-Just, 27.02.2003, 12:52
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Hallo silvereagle... - Saint-Just, 27.02.2003, 14:09
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Re: Bitte den 'Nutzen' in Euro und Cent beziffern, hier: - dottore, 27.02.2003, 09:27
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Gut. Einer sachlichen Diskussion sehe ich mit Freude entgegen! (owT) - Saint-Just, 28.02.2003, 13:09
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Keineswegs wird hier gedreht... - dottore, 27.02.2003, 15:12
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Wofür der Kredit ausgegeben wird, das spielt auch eine Rolle! - chiquito, 26.02.2003, 21:38
- Re: Eine ZB kann NIEMALS Kredit geben - wie denn? - dottore, 27.02.2003, 09:08
- Versuch einer Antwort - JN++, 27.02.2003, 08:02
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 09:26
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 09:02
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Also sind wir uns einig. - JN++, 28.02.2003, 11:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
Wofür der Kredit ausgegeben wird, das spielt auch eine Rolle!
-->Hallo!
Es kommt immer auch darauf an, wofür Kredite aufgenommen werden, also wofür das Geld ausgegeben wird.
Ich spreche jetzt hier nur von bestimmten zukünftigen Krediten, die von einem fiktiven Staat aufgenommen werden.
In diesem Staat hat man festgestellt, dass für die Beheizung von Wohnraum jährlich eine Mrd. „Geldeinheiten“ ausgegeben werden, wovon übrigens zwei Drittel auf importiertes Ã-l und Gas entfallen. Weiterhin hat man berechnet, dass mindestens ein Drittel der gesamten Heizkosten gespart werden könnte, wenn Häuser und Wohnungen wärmetechnisch auf einen angemessenen Stand gebracht würden. Als „angemessener Stand“ werden hier wärmetechnische Verbesserungsmaßnahmen betrachtet, die nicht nur Einsparungen bringen, sondern folgende Bedingung erfüllen: Die Kosten der Summe aller Verbesserungsmaßnahmen darf die dadurch für die folgenden zehn Jahre zu erwartenden Einsparungen nicht überschreiten.
Jetzt gibt der Staat seinen Bürgern folgenden Anreiz: Er bietet an, die Kosten für die Verbeserungsmaßnahmen vorzufinanzieren. D. h. er nimmt Kredite auf, mit denen die Firmen bezahlt werden, die diese wärmetechnischen Maßnahmen durchführen. Allerdings knüpft er die Vorfinanzierung dieser Maßnahmen an folgende Bedingung: Die Ersparnis an Energiekosten pro Haus bzw. Wohnung kommt 20 Jahre lang nur zur Hälfte den Benutzern der Wohnung bzw. des Hauses zugute, weil die andere Hälfte vom Energieversorgungsunternehmen mit der Rechnung eingezogen wird und dem Kreditgeber gutgeschrieben wird.
Selbstverständlich hat man die entsprechenden gesetzlichen Regelungen geschaffen. Dazu gehört beispielsweise, dass die Verpflichtung, die Hälfte der ersparten Energiekosten zwanzig Jahre lang an den Kreditgeber abzuführen, ähnlich wie eine Hypothek auf dem Haus / der Wohnung lastet.
Das wiederum bietet dem Kreditgeber (der in unserem Beispiel vielleicht ähnlich wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau organisiert ist) die Möglichkeit, die liabilities in einzelnen Tranchen zu bündeln und sie bei der Zentralbank zu hinterlegen, um dort Geld für die Vorfinanzierung auszuleihen.
Da man in diesem fiktiven Staat die entsprechenden gesetzlichen Bedingungen geschaffen hat, werden für solche sich selbst finanzierenden Zukunftsmaßnahmen von der Zenralbank keine Zinsen erhoben.
Nach diesen Vorgaben müßte man folgendes erwarten:
- Nach 20 Jahren ist die jeweilige Kredit-Tranche zurückgezahlt, ohne dass noch Schulden existieren.
- Die Kreditaufnahme zur Vorfinanzierung der Maßnahmen bringt deutliche Wachstumsanreize, vor allem für die mittelständische Wirtschaft (auch wenn das staatliche Angebot nicht von jedem angenommen wird, dem es helfen könnte, seine Heizkostenrechnung zu reduzieren).
- Diese Maßnahmen würden dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit zu reduzieren (mit den bekannten positiven Wirkungen auf Steueraufkommen, Krankenversicherungsbeiträge usw.)
Ein Staat kann sicherlich auch Kredite aufnehmen, um Bomben bauen zu lassen. Ein Staat könnte auch Löcher in den Straßen aufreißen lassen, weil vermehrte Autoreparaturen auch das Bruttosozialprodukt erhöhen.
Aber ich meine, in meinem fiktiven Beispiel könnte deutlich werden, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.
Grüße
Ch.

gesamter Thread: