- DISKUSSION: Inwieweit beeinflusst automatisches Trading Elliott-Waves? - Wolfgang, 27.02.2003, 09:13
- Und wie funktioniert dann eine Welt, die nur noch aus Börsenprogrammen besteht? (owT) - marocki4, 27.02.2003, 09:18
- Re: DISKUSSION: Inwieweit beeinflusst automatisches Trading Elliott-Waves? - Dieter, 27.02.2003, 09:57
- A fool with a tool is still a fool - NaturalBornKieler, 27.02.2003, 10:55
- Re: A fool with a tool is still a fool - Euklid, 27.02.2003, 11:10
- Re: A fool with a tool is still a fool - Hörbi, 27.02.2003, 12:25
- Re: DISKUSSION: Inwieweit beeinflusst automatisches Trading Elliott-Waves? - -- ELLI --, 27.02.2003, 14:44
DISKUSSION: Inwieweit beeinflusst automatisches Trading Elliott-Waves?
-->Hi!
Möchte mal folgenden Artikel als Anlass zur Diskussion reinstellen:
"Quoted from yesterday's TSC:
There was a large order for 1,200 S&P 500 futures contracts when the futures were trading at 829.50 at about 2 p.m. EST, noted Fari Hamzei, president of Hamzei Analytics. We never looked back, after that trade, Hamzei said, suggesting local traders at the Chicago Mercantile Exchange who were short previously were forced to cover. Short-sellers generally cover positions by buying the underlying security they are short, producing higher prices and more covering still.
Credit Lyonnais' Curtis agreed that a lot of the activity lately has been intramarket vs. regular stock activity. In other words, the futures and options activity is having a greater influence on the cash market, which isn't surprising given the increasing dominance of institutional and hedge fund participants vs. retail investors.
Computerized program trading is currently accounting for about 36% of New York Stock Exchange volume this year, up from last year's record 32%, said Curtis, who noted overall activity Tuesday was higher than recent levels."
-------------------------------------------------------------------------------
Wenn also der Einfluss der automatischen Handelssysteme das Marktvolumen immer stärker bestimmt, so denke ich, dass der psychologische Faktor"Mensch" immer mehr an Bedeutung verliert, d.h. die Faktoren Angst und Gier immer weniger bestimmend sind, was als logische Folge typische Elliott Muster verfälscht bzw. neue"Trading-Systemmuster" basierend auf Computer-Entscheidungen entstehen werden.
Man kann jetzt zwar behaupten, Tradingsystem sind auch von Menschen programmiert und würden damit Elliott Muster fördern, allerdings denke ich, dass FUNKTIONIERENDE Tradingsysteme die typischen menschlichen Fehler wie Verluste laufen lassen und Gewinne mitnehmen vermeiden und durch Optimierung auf das Gegenteil gedrillt werden, d.h. Gewinne maximieren und Verluste minimieren - Genau diese Faktoren sind aber treibende Faktoren von Angst und Gier und damit Grundlagen von massenpsychologischen Phänomenen und Ausgangspunkt von allen Elliott Wave Mustern!!.
Und der EINZIGE Vorteil eines automatischen Tradingsystem liegt nun mal darin, menschliche Gefühle und damit menschliche Schwächen (und auch Stärken) auszuschliessen.
Vielleicht wird man irgendwann in naher Zukunft mal die Elliottwave Theorie auf Automatic Wave Theorie anpassen müssen.
Wie denkt Ihr darüber?
lg Wolfgang

gesamter Thread: