- Noch einfachere Frage an Saint-Just zur Staatsverschuldung - dottore, 26.02.2003, 19:12
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Beides sicher richtig."In the long run we're all dead" (Keynes) (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:31
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Perfekt! Muss bloß nicht 'Idealzustand' heißen, aber ist die Alternative (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:29
- Abschaffung der Staatsverschuldung = getarnter Kommunismus?... - Saint-Just, 27.02.2003, 12:52
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Hallo silvereagle... - Saint-Just, 27.02.2003, 14:09
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Re: Bitte den 'Nutzen' in Euro und Cent beziffern, hier: - dottore, 27.02.2003, 09:27
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Gut. Einer sachlichen Diskussion sehe ich mit Freude entgegen! (owT) - Saint-Just, 28.02.2003, 13:09
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Keineswegs wird hier gedreht... - dottore, 27.02.2003, 15:12
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Wofür der Kredit ausgegeben wird, das spielt auch eine Rolle! - chiquito, 26.02.2003, 21:38
- Re: Eine ZB kann NIEMALS Kredit geben - wie denn? - dottore, 27.02.2003, 09:08
- Versuch einer Antwort - JN++, 27.02.2003, 08:02
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 09:26
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 09:02
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Also sind wir uns einig. - JN++, 28.02.2003, 11:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
Re: Bitte den 'Nutzen' in Euro und Cent beziffern, hier:
-->Hi,
>'Diese summa 150 Mrd € müsste der Staat also durch zusätzliche Steuern einnehmen.'
Ja. Muss er.
>Man sollte nicht versuchen (sinnlos), einen ganz bestimmten Steuerbetrag ganz bestimmten Investitionen zuzurechnen, und dann auch noch auf eine ganz bestimmte Periode bezogen (ich hoffe die Hervorhebungen machen deutlich, was ich meine).
Nein, es geht um alle Investitionen. Die Periode kannst Du gern als"durchschnittlich" annehmen. Eine Investitione muss sich rechnen, sonst ist sie keine. Und wenn die 15o Mios nicht einkommen, war es keine Investition, sondern Konsum. Staatskonsum auf Pump.
>Es tut mir leid, aber diese Denkweise scheint mir charakterbedingt zu sein (auch die Aversion gegen das Nutzenkonzept sowie die Art der Benutzung des Begriffs 'Larifari' deuten in diese Richtung).
Nutzen ist ein Gefühl, aber keine in monetären Größen rechenbare Erscheinung. Beziffere bitte den"Nutzen" einer staatlichen Investition in Euro und Cent. In Euro und Cent ist aber just jene Anleihe gerechnet (existiert jeden Tag am Kapitalmarkt), die diesen Nutzen"schafft".
Das ist reiner brainwash. Eine Investition wird mit 100 Mio am KM finanziert. Wie hoch ist dann der"Nutzen" in Euro und Cent? Bitte hier:
..... [Summe]....
>Sie scheinen explizite Abgrenzungen und Zuweisungen, dezidierte richtig/falsch Unterscheidungen sowie das unmittelbar eineindeutig Berechenbare (also das 'Greifbare') über alles zu lieben. Stimmt's nicht? Die Welt entspricht dem jedoch nicht!
Mir ist das"Greibare" völlig wurscht. Ich rechnen, wie jeder andere auch, in Euro und Cent. Wenn die Sonne scheint und mir"nützt" (werde braun, die Blumen sprießen), sage ich auch nicht: Heute scheint sie aber wieder für 256,47 Euro.
>>Je mehr der Staat also investiert, umso kräftiger müssen (müssten?) seine Steuerquellen sprudeln. Richtig oder falsch?
>Müssten - tendenziell richtig. Und? Das Wort 'tendenziell' klingt schon wieder zu schwammig, nicht? Es ist angebracht, weil man, unter Würdigung des Gesamtzusammenhangs, sich hierüber eigentlich serverweit ausbreiten müsste. Staatliche Investitionen sollten in der Gesamtheit natürlich rentabel sein.
"Rentabel" ist eine monetäre Größe, was wohl sonst? Also muss sich die Investition so rechnen wie von mir beschrieben. Sonst ist die Investition nicht rentabel und eine nicht nicht rentabel Investition ist Konsum. Einen Gleisanschluss, den eine Firma baut und nicht über Erträge daraus abschreiben kann, ist Konsum der Firma (Verlust).
>Es ist auch selbstverständlich, dass es irgendwo ein Optimum des Ausmaßes staatlicher Investition gibt.
"Irgendwo"? Wo denn?
>Und die Erträgnis staatlicher Investition ist selbstredend auch situationsbedingt. Und so weiter.
Die Erträge privater Investitionen sind auch situationsbedingt. Treten sie nicht ein, geht die Firma in Konkurs. Genau wie der Staat ebenfalls in Konkurs geht.
>Noch ein Tipp:
>Wenn Sie, wie unten geäußert, wirklich kein Bild vom Idealzustand eines sozioökonomischen Systems haben, empfehle ich eines zu entwickeln. Das würde mich dann auch interessieren!
Ich entwickle keine Idealzustände, sondern beschreibe, wie allgemein bekannt, nur die Realität. Und wie die ausschaut ist bekannt. Und was sie verursacht, ist ebenfalls bekannt (hochgebuchte Staatsverschuldung). Und wohin die führt, ebenfalls: Gesamtkonkurs.
Ich kann gern eine Alternative nennen:
Komplette Staatsbeseitigung weltweit.
Wie's dann weiter geht, darf sich jeder nach gusto selbst ausmalen.
Gruß!

gesamter Thread: