- Bushs Steuer-Stratege flieht an die Uni - monopoly, 27.02.2003, 09:38
Bushs Steuer-Stratege flieht an die Uni
-->Bushs Steuer-Stratege flieht an die Uni
Die durchschnittliche Amtszeit der Wirtschaftsberater des US-Präsidenten ist ziemlich kurz. Dass George W. Bushs wichtigster Steuerexperte am Abend zurückgetreten ist, hat trotzdem viele überrascht.
AP
Den Zeigefinger wird Glenn Hubbard künftig wieder an der Columbia University erheben
Washington - Hubbard gilt als Architekt des von Bush angekündigten Konjunkturpakets, das Steuererleichterungen von 695 Milliarden Dollar vorsieht. Damit hatte er erst zu Jahresbeginn allerhand Widerstand provoziert, sowohl bei den oppositionellen Demokraten als auch bei gemäßigten Republikaner. Auch Notenbankchef Alan Greenspan hatte die Notwendigkeit des Programms angezweifelt und die eingeplante Neuverschuldung kritisiert.
Hubbard, der als Vorsitzender des Wirtschaftsberaterstabes des US-Präsidialamtes amtierte, ging in seiner Rücktrittserklärung indes nicht auf diese Kontroversen ein. Vielmehr schrieb er, er habe sich aus familiären Gründen zu dem schwierigen Schritt entschlossen. Hubbard hatte den Wirtschaftsberaterstab Bushs erst seit Mai 2001 geführt. Seinen Dienstsitz hatte er in Washington, während seine Familie weiter in New York lebte.
Das Team in zwei Jahren einmal komplett ausgetauscht
Bushs Amt hatte zwar bereits im Januar erklärt, dass Hubbard im Laufe des Jahres zurücktreten wolle, um seine Lehrtätigkeit an der Columbia-Unversität wieder aufzunehmen. Die Formulierung"im Laufe des Jahres" hatte aber viele dazu verleitet, ein deutlich späteres Ausscheiden zu erwarten - zumal das Steuerpaket eben erst initiiert wurde. Als Nachfolger Hubbards hat Bush den Wirtschaftsexperte Gregory Mankiw von der Harvard University nominiert.
Mit dem Rücktritt Hubbards ist im Bush-Wirtschaftsteam keine der ursprünglichen Spitzenkräfte mehr übrig. Schon im vergangenen Jahr hatte Bush die beiden führenden Köpfe aus dem Amt gedrängt hatte: Der Bahnmanager John Snow löste dabei Finanzminister Paul O'Neill ab, der Investmentbanker Stephen Friedman wurde als führender Wirtschaftsberater Nachfolger von Lawrence Lindsey. Der Rücktritt Hubbards wird am Freitag wirksam.

gesamter Thread: