- Vom Protest zum Widerstand: 26 US-Militärtransporte in Italien blockiert - Wal Buchenberg, 27.02.2003, 09:29
- Re: Kleine Ergänzung - Wal Buchenberg, 27.02.2003, 09:49
Re: Kleine Ergänzung
-->Im obigen Posting ist die Rede von schwerem Gerät, das Gleise blockiert. Hier (aus: Junge Welt) ist die Rede von Zusatzmaßnahmen:
Am Mittwoch nachmittag sammelten sich die Kriegsgegner in Pisa, wo Bahnhöfe, Transportwaggons und Weichen blockiert wurden. Auch der Militärflughafen in Pisa wurde von Demonstranten besetzt. Die Bewegung der aktiven Kriegsgegner nimmt zahlenmäßig zu. Nachts und in den frühen Morgenstunden verwenden wenige Aktivisten effizient die Notbremsen von Personenzügen, wodurch diese Gleise und Weichen blockieren und sämtliche Fahrpläne chaotisch verwirren. Genaue Informationen über taktisch wichtige Orte und Zeiten erteilen offenbar Mitarbeiter der Bahn.
Der Innenminister »warnte« jetzt die Kriegsgegner: Bis zu drei Jahren Haft drohten für die Blockadeaktionen. Die Rechte fordert ein scharfes Vorgehen der Justiz und kritisiert insbesondere Cofferati als »cattivo maestro«, als »schlechten Lehrer« der Bewegung. Die Linksdemokraten sind, wie üblich, uneins: Während PDS-Sekretär Piero Fassino Verständnis für die Aktionen zeigt, ist der Vorsitzende Massimo d’Alema gegen »illegale« Maßnahmen und rief seinerseits Cofferati auf, sich »an die Gesetze der Republik zu halten«. Dieser, die CGIL und die Sprecher der Aktivisten entgegneten darauf, illegal und verfassungswidrig seien die Kriegstransporte.
Aus: Junge Welt

gesamter Thread: