- Noch einfachere Frage an Saint-Just zur Staatsverschuldung - dottore, 26.02.2003, 19:12
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Beides sicher richtig."In the long run we're all dead" (Keynes) (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:31
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Perfekt! Muss bloß nicht 'Idealzustand' heißen, aber ist die Alternative (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:29
- Abschaffung der Staatsverschuldung = getarnter Kommunismus?... - Saint-Just, 27.02.2003, 12:52
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Hallo silvereagle... - Saint-Just, 27.02.2003, 14:09
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Re: Bitte den 'Nutzen' in Euro und Cent beziffern, hier: - dottore, 27.02.2003, 09:27
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Gut. Einer sachlichen Diskussion sehe ich mit Freude entgegen! (owT) - Saint-Just, 28.02.2003, 13:09
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Keineswegs wird hier gedreht... - dottore, 27.02.2003, 15:12
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Wofür der Kredit ausgegeben wird, das spielt auch eine Rolle! - chiquito, 26.02.2003, 21:38
- Re: Eine ZB kann NIEMALS Kredit geben - wie denn? - dottore, 27.02.2003, 09:08
- Versuch einer Antwort - JN++, 27.02.2003, 08:02
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 09:26
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 09:02
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Also sind wir uns einig. - JN++, 28.02.2003, 11:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
Re: Leider gescheitert
-->>>Hallo dottore,
>>Wenn"der Staat" klug wäre, dann würde er in dem Maße, wie er Straßen und Schulen baut, dafür Kfz- und Schulsteuer erheben, um die 150 Mrd zur Erhaltung der Schul- und Straßenwesens zu finanzieren.
>Tut er es? Dann könnte er die Dinger auch gleich privatisieren (meine Forderung seit Christi Geburt).
Tut nichts zur Sache, da schon v.Chr. die Menschen etwas anderes tun als das, was sie sich vorgenommen haben, zu tun. Und daß der Staat etwas privatisieren KÃ-NNTE, ist ja wohl eine Binsenweisheit. Warum der Staat das nun tut oder nicht tut, darüber können wir aber später noch reden.
>>Diese zusätzlichen Steuern würden dem Bürger fehlen und damit entsprechend weniger in die Freie Wirtschaft fließen.
>In der freien Wirtschaft fehlt immer Geld. Die kann nur durch zusätzliche Nettoneuverschuldung weiter laufen - das berühmte Kettenbrief-System der Kapitalismus (Debitismus), bitte nachlesen in der Sammlung.
Ist das jetzt als Widerspruch zu werten? Bitte etwas konkreter.
>>Die Staatswirtschaft schüttet eine Dividende von 50 Mrd p.A. an seine"Anteilseigner" aus (die Zeichner von Staatsanleihen, nicht die Steuerzahler, Einwohner, Bürger,"Das Volk" o.ä., wohlgemerkt).
>>Wo ist da das Problem?
>Nicht die Dividende selbst, sondern dass sie nicht erwirtschaftet wurde (höhere Steuereingänge). Und außerdem kann auch eine private Firma ihre Abschreibungen gleich völlig aussetzen und alles, was reinkommt ("Cash flow") an die Aktionäre ausschütten. Nach 5 Jahren ist sie pleite.
>Mein lieber Schwan!
Also vergleichen wir es mal mit folgendem Beispiel:
Eine private Gesellschaft emittiert für 1 Bio Anleihen und verspricht eine Dividende von 5% p.A. auszuzahlen. Für das Geld baut sie Straßen und Schulen. Für die Instandhaltung benötigt sie 100 Mrd und für Dividenden 50 Mrd p.A. Einnahmen. Die erzielt sie durch Schulgebühren und Maut. (Wenn nicht hat sie ein Problem, aber da sie ein Monopol hat und die Leute Auto fahren müssen, um zur Arbeit zu kommen, könnte sie wahrscheinlich locker das Doppelte verlangen). Was die Leute an Schulgebühren und Maut abdrücken, fließt natürlich nicht mehr in den übrigen Rest der Freien Wirtschaft.
Was ist nun - gesamtwirtschaftlich - der Unterschied zwischen den beiden Fällen (Staatswirtschaft, private Wirtschft)? Was ändert sich an BIP, Preisen, Geldmenge, Verschuldung usw.?
Bin gespannt!

gesamter Thread: