- Noch einfachere Frage an Saint-Just zur Staatsverschuldung - dottore, 26.02.2003, 19:12
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Beides sicher richtig."In the long run we're all dead" (Keynes) (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:31
- Irgendwann schon - Burning_Heart, 27.02.2003, 05:30
- Re: Perfekt! Muss bloß nicht 'Idealzustand' heißen, aber ist die Alternative (owT) - dottore, 27.02.2003, 09:29
- Abschaffung der Staatsverschuldung = getarnter Kommunismus?... - Saint-Just, 27.02.2003, 12:52
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Hallo silvereagle... - Saint-Just, 27.02.2003, 14:09
- Staatsverschuldung - oder Kommunismus? - silvereagle, 27.02.2003, 13:09
- Zustimmung! - Sascha, 27.02.2003, 00:55
- Re: Bitte den 'Nutzen' in Euro und Cent beziffern, hier: - dottore, 27.02.2003, 09:27
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Gut. Einer sachlichen Diskussion sehe ich mit Freude entgegen! (owT) - Saint-Just, 28.02.2003, 13:09
- Re: Von Dir hätte ich mehr erwartet... Ich geb mir noch mehr Mühe, versprochen! (owT) - Popeye, 27.02.2003, 19:48
- Von Dir hätte ich mehr erwartet... - Saint-Just, 27.02.2003, 19:31
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 18:33
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Saint-Just, 27.02.2003, 15:47
- Re: Keineswegs wird hier gedreht... - dottore, 27.02.2003, 15:12
- Re: Wir drehen uns im Kreis... bitte was sind.... - Popeye, 27.02.2003, 14:22
- Wir drehen uns im Kreis... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:37
- Versuch eines Idealbildes... - igelei, 27.02.2003, 00:35
- Wofür der Kredit ausgegeben wird, das spielt auch eine Rolle! - chiquito, 26.02.2003, 21:38
- Re: Eine ZB kann NIEMALS Kredit geben - wie denn? - dottore, 27.02.2003, 09:08
- Versuch einer Antwort - JN++, 27.02.2003, 08:02
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 09:26
- Re: Versuch einer Antwort - dottore, 27.02.2003, 09:05
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 09:02
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Also sind wir uns einig. - JN++, 28.02.2003, 11:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 28.02.2003, 10:16
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - JN++, 28.02.2003, 07:10
- Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße - dottore, 27.02.2003, 14:58
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - JN++, 27.02.2003, 12:21
- Re: Er muss 150 Mio bezahlen - cash! (Kameralistik) - dottore, 27.02.2003, 11:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 10:42
- Re: Leider gescheitert - dottore, 27.02.2003, 10:16
- Re: Leider gescheitert - JN++, 27.02.2003, 09:54
- Re: Versuch einer Antwort - Euklid, 27.02.2003, 08:22
- Versuch einfacher Antworten... - Saint-Just, 26.02.2003, 21:37
Re: Staat täuscht 2. Straße vor, ersetzt aber nur die 1. Straße
-->>
>Gut, gut!
>Nachdem wir uns also einig sind, das wir hypothetisieren und idealisieren (mit dem endlichen Zweck, die wahren Ursachen der Misere zu identifizieren) führen wir das Beispiel, oder vielmehr die zwei Beispiele fort.
>Zunächst werden Sie mir zstimmen, daß Sie sich gerade selbst widersprochen haben, denn auf meine Frage
>>>Was ist nun - gesamtwirtschaftlich - der Unterschied zwischen den beiden Fällen (Staatswirtschaft, private Wirtschft)?
>haben Sie nunächst geantwortet:
>>Die private Wirtschaft verdient die Abchreibungen und bedient die Anleihen. Der Staat nicht.
Die Antwort behandelt die Tatsächlichkeit des wirtschaftlichen Treibens von Privaten und Staat. Die Privaten verdienen und bedienen, siehe jede Bilanz - oder sie gehen in Konkurs.
Der Staat, der nur Einzahlungs-/Auszahlungsrechnung kennt (Kameralistik) schreibt seine Investitionen nicht ab und verdient (über Steuereinzahlungen) den Betrag der Minderung der Investitionen (also das, was die Ersatzinvestitionen kosten) nicht. Und er bedient seine Anleihen nicht, deren Fälligkeiten er bekanntlich prolongiert (durch neue Anleihen), wobei er die Zinsen zur Schuld schlägt (hochbucht).
Tatsächlich ist es so, dass der Staat seine Ersatzinvestitionen (neuer Straßenbelag, weil der alte abgefahren ist) als Neuinvestitionen ausweist. Das wäre - auf eine Firma übertragen - so, als würde sie eine Maschine kaufen und ohne sie abzuschreiben zum vollen Anschaffungspreis in der Bilanz lassen und die nächste Maschine, welche die alte ersetzt, ebenfalls zum Anschaffungspreis zusätzlich aktiviert.
Die Firma kann eine Zeitlang auch ohne Abschreibungen überleben, d.h. sie verdient dann die Abschreibungen nicht über Verkauf ihrer Produkte. Sie hat dann eine Aktivseite, die künstlich aufgepumpt ist, was sich sehr schnell rächt, abgesehen davon, dass es gegen die Bilanzierungsvorschriften verstößt und von keinem Wirtschaftsprüfer abgezeichnet wird.
Der Staat hat nicht mal diesen Bilanztrick als Ausweg. Er muss in Höhe der Wertminderung seiner Investition eine zusätzliche Einzahlung haben, da die Kosten (Erneueuerung der Straßendecke) im jeweiligen Haushaltsjahr anfallen, sofern er die Erneuerung vornimmt. Nimmt er sie nicht vor (siehe Straßenzustand aktuell), muss er die Erneuerung der Straße (Investition) später nur in entsprechend gestiegener Höhe als Auszahlung vornehmen. (Oder er überlässt die Straße sich selbst).
Es tut mir leid, dass ich den Unterschied nicht deutlich genug gemacht hatte.
>Nun aber auf meine Wiederholung:
>>>Also jetzt die (hoffentlich) alles klärende Frage: Zahlt der Staat nun 50 Mrd Euro auf seine Schulden oder nicht?
>das genaue Gegenteil:
>>Der Staat muss 150 Mio aus zusätzlich eingehenden Steuerzahlungen BEZAHLEN, die ja kommen müssen WEGEN der Investitionen, denn sonst hätte er das Geld auch gleich verbrennen können. Er muss bezahlen: 100 Mio zur Erhaltung der Infrastruktur, 50 für die Zinsen.
>>Bezahlen! Cash aus der Täsch!
>Also nocheinmal: Wo ist der Unterschied für die Volkswirtschaft?
Der Unterschied besteht nicht in dem was nach einer Investition vor zu gehen hat: In beiden Fällen (Private, Staat) muss die Minderung des Wertes der Investition ausgeglichen werden - oder die Investition läuft wertlos aus (Maschine Schrott, Straße unbefahrbar).
Der Unterschied besteht darin, ob die Wertminderung ersetzt wird oder nicht. Bei Betrieben, die sämtlich bilanzieren, sonst wären es keine, muss ein Wertberichtigungsposten gebildet werden, der letztlich Gewinn und <b<Ausschüttung[/b] mindert, also den Wert der Aktivseite erhält (die verdienten Abschreibungen stehen notfalls aktiv unter"Kasse").
Der Staat, der nicht bilanziert, muss in Höhe der Wertminderung an ihn erfolgte Einzahlungen (Steuern) einbehalten (absolut als Kasse!) und darf die eingezahlten Steuern in entsprechender Höhe nicht auszahlen. Die Auszahlung erfolgt dann (ex Kasse!), wenn die Investition ersetzt, also in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird.
Der Staat bildet aber keine Kassenrücklagen für die von ihm getätigten und sich permanent abnutzenden Investitionen, sondern er betreibt Ausschüttung (Auszahlungen für alle möglichen Zwecke) in Höhe der Wertminderung der Investition. Das genau sind die 100 Mio € in unserem Beispiel, die ihm fehlen, wenn er sich an die Reparatur der verbrauchten Investition machen muss.
Und weil sie ihm fehlen, muss er sich wieder weiter verschulden, und damit das auch"in Ordnung" geht (GG), nennt er diesen Vorgang"Verschuldung zu investiven Zwecken". Das Publikum ist des Glaubens, es handel sich um zusätzliche Investitionen (2. Straße), tatsächlich ist es aber nur Ersatz der bereits existierenden Investition (1. Straße).
Es bleibt also dabei: Die Privaten müssen nach einer fremdfinanzierten Investition den Anleihedienst und ihre Abschreibungen verdienen. Und der Staat als Anleiheschuldner und Investor ganz genau so.
>Die private Gesellschaft muß ja schließlich auch zusätzliche Einnahmen haben, um die Investitionen zu bezahlen.
Nicht die Investitionen, sondern die Wertminderung (Abschreibung) der Investitionen.
>Das tut sie, indem sie jedem, der ihre Straße benutzt, Maut abknöpft (Wegelagerer-Prinzip), also aus Zahlungen.
Richtig.
>Der Staat kann (und der Einfachheit halber wollen wir diesen Fall einmal annehmen, wie diesen August für LKWs geplant) exakt das gleiche tun, nur daß wir es diesmal eine Steuer nennen.
Richtig. Betone: Er kann. Er hat es nur nie getan. Auf die Maut übertragen: Die Maut nimmt er nicht her, um die Lkw-Straße zu reparieren, sondern um damit soziale Volksbeglückung zu betreiben (Subventionen usw.).
>Mit Ihrer Erlaubnis beschränken wir uns für die weitere Erörterung auf Straßen. Die Schulen können wir dann bei weiterer Einsicht in das Thema hinzunehmen.
Sehr gern. Nur als Zusatz: Die Benzinsteuer (Teil der Mineralölsteuer) diente ursprünglich dazu, den Straßenbau zu finanzieren und die entsprechenden Ersatzinvestitionen vorzunehmen. Deshalb zahlten Landwirte für ihre Trecker, die nur Felder befahren und keine Straßen (diese nur wenige Meter) keine Mineralölsteuer. Ähnlich: Flugzeuge (Kerosin).
Gruß!

gesamter Thread: