- @Jacques & co., wegen Deiss. - leibovitz, 27.02.2003, 12:37
- Re: @Jacques & co., wegen Deiss. - Jacques, 27.02.2003, 15:12
- Re: @Jacques & co., wegen Deiss. - Jacques, 27.02.2003, 15:21
- Deiss möchte ich nicht als Staubsauger-VerkÀufer, denn - Emerald, 27.02.2003, 16:40
- Re: @Jacques & co., wegen Deiss. - leibovitz, 27.02.2003, 17:43
- Re: @Leibovitz., wegen Deiss. - Jacques, 27.02.2003, 18:52
- @Jacques wegen uno & Co - leibovitz, 28.02.2003, 10:38
- Re: @Leibovitz., wegen Deiss. - Jacques, 27.02.2003, 18:52
- Re: @Jacques & co., wegen Deiss. - Jacques, 27.02.2003, 15:12
Re: @Jacques & co., wegen Deiss.
-->>ich möchte nicht unhöflich werden aber ein gewisses informations defizit scheint vorzuliegen.
>mit freundlichster empfehlung
:-)
Hier aus eben dieser nzz Quelle:
"Frontal will Deiss das Thema der NeutralitĂ€t angehen und es ins Zentrum der Beitrittsdebatte stellen. Der Uno-Beitritt berĂŒhre weder die UnabhĂ€ngigkeit noch die NeutralitĂ€t des Landes. Einmal sei die NeutralitĂ€t nicht die FinalitĂ€t der Schweiz: «Les Suisses ne sont pas nĂ©s pour ĂȘtre neutres - ils sont neutres pour ĂȘtre Suisses.» Und dann mĂŒsse daran gedacht werden, dass die Uno- Mitgliedschaft die NeutralitĂ€t sinnvoll ergĂ€nzen könne, etwa im Bereich der guten Dienste. Es gebe hier keine Kehrseite der Medaille. Die schweizerische NeutralitĂ€t gewinne an Ausstrahlung, bleibe in ihren Grundfesten aber unberĂŒhrt. Denn bei Auseinandersetzungen zwischen Aggressoren und der Uno seien der Sicherheitsrat oder die beauftragten Staaten nicht Konfliktpartei, sondern im Auftrag der Völkergemeinschaft handelnde Ordnungsmacht.
********************
8-tung JETZT kommts:
********************
«Zwischen dieser und dem Aggressor ist die NeutralitÀt kein anwendbares Konzept.»"
Was soviel heisst, dass das NeutralitÀtsprinzip nicht gilt
wenn die UNO im Auftrag ihrer Mitglieder (eigentlich: der SicherheitsratsmÀchte) handelt.
Der Typ ist ein StaubsaugerverkĂ€ufer und LĂŒgner wie es im Buch steht.
Gruss!

gesamter Thread: