- Staat als Nutzenmaximierer, Wachstumsmotor, Segensbringer, Halleluja! - dottore, 27.02.2003, 11:04
- Re: Staat als Nutzenmaximierer, Wachstumsmotor, Segensbringer, Halleluja! - Euklid, 27.02.2003, 11:26
- Re: Bravo! Es gibt ca. 4000 dte. Sozialhülfner im Ausland (meiste Thailand) - Lullaby, 27.02.2003, 16:08
- Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - silvereagle, 27.02.2003, 11:46
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - - ELLI -, 27.02.2003, 12:13
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - Euklid, 27.02.2003, 12:24
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - - ELLI -, 27.02.2003, 12:28
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - Euklid, 27.02.2003, 13:03
- Re: Staatsbankrott beseitigt niemals das GZ! Wie denn? - dottore, 27.02.2003, 15:56
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - - ELLI -, 27.02.2003, 12:28
- sehe ich ähnlich - silvereagle, 27.02.2003, 13:36
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - Euklid, 27.02.2003, 12:24
- Gibt's doch schon: - RetterderMatrix, 27.02.2003, 19:28
- Re: Vielleicht braucht's einen Kompromiss: - - ELLI -, 27.02.2003, 12:13
- Endlich einsichtig?...:-)... - Saint-Just, 27.02.2003, 13:58
- Re: OT: Andersrum: Was ist Marketing anderes als Propaganda? ;-) (owT) - JLL, 27.02.2003, 14:05
- Ja, so stimmt's wohl auch.:-) (owT) - Saint-Just, 27.02.2003, 14:17
- Re: OT: Andersrum: Was ist Marketing anderes als Propaganda? ;-) (owT) - JLL, 27.02.2003, 14:05
- Zahlen für den Dozenten - Sascha, 27.02.2003, 15:13
- Re: Staat als Nutzenmaximierer, Wachstumsmotor, Segensbringer, Halleluja! - Euklid, 27.02.2003, 11:26
Re: Staatsbankrott beseitigt niemals das GZ! Wie denn?
-->Staatsbankrott heißt doch, dass der Staat nicht vollumfänglich mehr in GZ leisten kann, z.B. Zahlungen in GZ (hat immer Zero-Termin) verschieben muss oder eine auf GZ lautende 100-%-Steuer auf Zinsen erhebt.
Ohne GZ Staat nicht definierbar. Denn GZ = das einzige amtlich anerkannte Steuerzahlungsmittel.
Geld kann jeder definieren wie er will. GZ aber ist durch und (einzig und allein) für den Staat definiert.
GZ kann niemals über eine GZ-Steuer konfisziert werden! Staat braucht immer eine andere Steuer auf anderer Besteuerungsbasis, dann zahlbar in GZ (pro Kopf, pro Gewinn, pro Lohn, pro Umsatz, pro Pulle Schnaps usw.).
Oder wie wärs mit dem Gesetz:
§ 1: Banknoten der Neuen EZB sind ab 1. 1. 2004 GZ.
§ 2: Auf diese Banknoten wird eine Steuer von 10 % vom Nennwert erhoben.
Etwas, das noch nicht erschienen ist, kann nicht besteuert werden.
Und wenn es per Erscheinen Steuerbasis sein soll, dann kann mans auch bei der ZB belassen. Die besteuert die Banknoten alias ihr ZB-Geld (mit sog."Leitzins"). Steuerschuldner kann aber niemals der sein, der die Noten als GZ hält, sondern nur der, der sie sich bei der ZB beschafft ("Geschäftspartner").
Gruß!

gesamter Thread: