- Frage an alle - JüKü, 11.10.2000, 10:00
- Ich hab mal bei einer halbstaatlichen Rentenversicherungs- - ufi, 11.10.2000, 10:21
- Re: Ich hab mal bei einer halbstaatlichen Rentenversicherungs- - JüKü, 11.10.2000, 10:24
- Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung - mond73, 11.10.2000, 10:34
- Re: Ich hab mal bei einer halbstaatlichen Rentenversicherungs- - JüKü, 11.10.2000, 10:24
- Da gibt's nur eins... - pecunia, 11.10.2000, 11:44
- Ich hab mal bei einer halbstaatlichen Rentenversicherungs- - ufi, 11.10.2000, 10:21
Frage an alle
buckfish hat ja gestern eine sehr lobenswerte Diskussion begonnen, nämlich wie langfristig angesichts der düsteren Aussichten vorzugehen ist.
Aktien, Anleihen, Gold, LVs,... sind angesprochen worden.
Ich stehe jetzt ganz konkret erneut vor der Entscheidung, per (steuerfreier) Gehaltsumwandlung eine betriebliche Altersversorgung (Rentenbasis) zu erwerben. Beispiel: 20 TDM Verzicht einmalig bringen mit 65 (in 24 Jahren) 410 DM monatlich. In 24 Jahren haben wir m. E. viel hinter uns, z. B. den Staatsbankrott. Was passiert mit dem Rentenanspruch? Das Unternehmen kann natürlich auch längst über der Wupper sein, aber die Einlagen sind ("versichert"). In einer gerade laufenden Hyper-Infla wären 410 DM natürlich nichts, aber angenommen, sie wäre bis dahin bereits"durch" und"ein neues Spiel" hat bereits begonnen.
Ähnliches gilt natürlich auch für eine gesetztliche Rente (von den Altersstrukturproblemen Mal abgesehen).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: