- Taktik von Saddam Hussein? - Euklid, 27.02.2003, 19:44
- Apropos Raketen.. - marsch, 27.02.2003, 19:53
- dazu das - orwell, 27.02.2003, 20:42
- Re: Taktik von Saddam Hussein? xxxx Wir vergessen allzu gerne - Hörbi, 27.02.2003, 20:01
- Re: Taktik von Saddam Hussein? xxxx Wir vergessen allzu gerne - JLL, 28.02.2003, 00:03
- Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam - Der Husky, 28.02.2003, 09:39
- Re: Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam - Euklid, 28.02.2003, 10:02
- Re: Hallo Euklid!.. nix um Saddam ** 5 MW gegenüber 1.300 MW - Herbi, dem Bremser, 28.02.2003, 20:17
- Re: Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam - Euklid, 28.02.2003, 10:02
- Apropos Raketen.. - marsch, 27.02.2003, 19:53
Apropos Raketen..
--><table><table border="0" width="600"><tr><td> Ist zwar schon ein bißchen älter, und ich weiß auch nicht ob wir's hier schon hatten, aber kann ja nichts schaden!
<font face="Arial"><font size=5> UN-Waffeninspektoren: US-Informationen über irakische Waffen sind «Müll»</font></font><div align="Justify">
21. Feb 2003 15:34, ergänzt 18:03
Man bekomme nur nebensächliche, veraltete oder falsche Hinweise von den Geheimdiensten der USA, beklagen sich die Waffeninspektoren in Irak.
Die Waffeninspektoren der Vereinten Nationen in Irak bekommen vom amerikanischen Geheimdiensten und dem Pentagon viele Hinweise auf mögliche Waffenverstecke und Verstöße gegen die UN-Resolutionen. Doch viele dieser Tipps seien «Müll», beklagen sich die Inspektoren. Zumindest berichtet dies der Nachrichtensender CBS.
Dank solcher Hinweise sei man schon mehrmals zu fruchtlosen Unternehmungen aufgebrochen und habe lediglich Sackgassen entdeckt, zitiert der Sender ungenannte Mitglieder der UN-Mission in Irak.
Ein klassischer Fall seien die Behauptungen über die Reichweite und Gefährlichkeit der irakischen Al Samud-2-Raketen. Nach Ansicht der USA können diese weiter als 150 Kilometer fliegen und verletzen damit eine UN-Resolution.
Sämtliche Raketen erfasst
CBS berichtet unter Berufung auf einige Inspektoren, dass einige Al-Samud-2 bei Tests tatsächlich weiter als 150 Kilometer geflogen sind. Sie hätten das Limit um 24 Kilometer überschritten und das, so geben die Inspektoren die irakische Erklärung wider, weil sie ohne Steuerungs-System abgeschossen wurden und damit leichter waren.
Im übrigen wisse man sehr genau, so die Inspektoren, wie viele Al-Samud-2 Irak besitze und wo sich diese befänden. Und die Inspektoren fänden die Behauptungen Washingtons «unglaublich» und seien sehr «frustriert» über solch sinnlosen Hinweise.
«Müll über Müll über Müll»
Der Bericht führt noch weitere Beispiele für amerikanische Falschinformationen an. So hätten die Inspektoren von den USA konkrete Koordinaten bekommen, mit denen sie in einem der Präsidentenpaläste nach belastendem Material suchen sollten. Doch sei dort nichts gefunden worden. Ebenso wenig wie in neu gebauten Gebäuden, die laut den USA der Atomforschung dienen sollten.
Auch die Aluminiumröhren, über deren Einfuhr immer wieder berichtet wurde, hätten sich als falsche Spur erwiesen. Laut den USA dienen sie Irak zum Bau einer Uran-Anreicherungsanlage. Laut der irakischen Regierung wurden sie zum Bau von Raketen importiert. Die Größe und die Ausführung der Röhren belegten, dass das «irakische Alibi luftdicht ist».
Einer der Inspektoren soll sich bereits beim amerikanischen Geheimdienst beklagt haben mit den Worten, man bekomme nur «Müll über Müll über Müll» vorgelegt. Zumindest sinngemäß. Die Quelle habe ein viel drastischeres Wort benutzt, so der CBS-Reporter.
Vor allem ihre Position zwischen den beiden Seiten frustriere die Waffeninspektoren, so der Bericht. Einerseits seien die Iraker Meister im Verstecken von Waffen, andererseits lieferten die Geheimdienste der USA aber nur Nebensächliches, Veraltetes oder Falsches. (nz)
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1110&item=227875
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: