- @dottore zum Goldpreis 1980 - monopoly, 27.02.2003, 11:32
- Re: @dottore zum Goldpreis 1980 - dottore, 27.02.2003, 16:33
- Re: @dottore zum Goldpreis 1980 - Diadalos, 27.02.2003, 21:04
- Re: @dottore zum Goldpreis 1980 - monopoly, 27.02.2003, 21:28
- Re: @dottore zum Goldpreis 1980 - -- ELLI --, 27.02.2003, 21:36
- Re: @dottore zum Goldpreis 1980 - Diadalos, 27.02.2003, 21:04
- Re: @dottore zum Goldpreis 1980 - dottore, 27.02.2003, 16:33
Re: @dottore zum Goldpreis 1980
-->Das sind nette"Hinterher-Erklärungen", aber keine wirkliche Begründung. Jedes All-Time-High bricht ohne Grund ab, wie dottoe schon sagte. Was war der Grund am 14.01.2000 (Dow), was im März 2000 (warum eigentlich 2 Monate später?) beim S&P und DAX? Irgendwann ist die Zeit reif, die Übertreibung zu groß, dann kippt es, meist erst langsam, ohne"Grund". Und: 5 Wellen müssen natürlich beendet sein ;-)
>hallo,
>Zur Frage, was den Einbruch des Goldpreises Ende Januar 1980 ausgelöst hatte...
>...es war die Übertreibung, die dem Einbruch voraus ging, ausgelöst durch die Irankrise. Im November 1979 wurde die US-Botschaft, welche als Symbol für den mit dem Schah verbündeten „Imperialismus“ galt, zum zweiten Mal besetzt (bis Januar 1981!). Dabei wurden US-Diplomaten als Geiseln genommen, worauf die US-Regierung sämtliche iranischen Goldbestände bei der Federal Reserve in New York blockierte.
>Zentralbanken in aller Welt dämmerte es langsam, dass ihr Gold in Fort Knox eventuell nicht sicher sein könnte. Die Alternative war Gold zu kaufen und sich ausliefern zu lassen, um es so dem Zugriff einer fremden Macht zu entziehen.
>Da die Goldbestände des Irans in den USA eingefroren waren, begann er Gold in Zürich zu kaufen. Der Irak war ein weiterer massiver Käufer...
>Diese Umstände pushten den Goldpreis innert kurzer Zeit auf über $800.--.
>Schliesslich waren dann Verkäufe in Asien und dem Indischen Subkontinent (wo man angeblich sehr preissensitiv ist) dafür verantwortlich, dass der Goldpreis bald schon wieder unter $600.-- fiel. So Ferdinand Lips in seinem Buch"Gold Wars"...
>
>Gruss
>Daidalos
>>>hab eim Internet noch ihren Goldartikel zum Golpreisansteig 1980 gefunden ("Famileinväter standen an und haben Krügerrand gekauft")
>>>Hat Bild damals auf Seite 1 zum Einstieg getrommelt?
>>Hatte schon vorher mein"Gold schlägt Geld" gedruckt (1973). Also war jeder gut bedient. 1980 war ich bei Welt und WamS.
>>>Diesmal müßte es ja wieder ähnlich laufen (breite Mase kauft physisch zu über 1000 $/oz)
>>Nach m.M. nicht. Ich bin und bleibe Gold-Baissier und sage auch laut und deutlich, wenn ich mich geirrt habe.
>>>Was hat den Einbruch Ende Januar 1980 ausgelöst?
>>ATHs and after lassen sich nicht kausal erklären - außer: Es wurde mehr verkauft als gekauft.
>>>Ich habe irgendwo mal was von einem größeren Einzelverkauf gelesen (sinngemäß: Fed verkauft 900000 oz über die COMEX" - finde aber die Quelle nicht mehr - kann natürlich auch von Verschwörungfanatikern sein.
>>Das wäre mir völlig neu, zumal die Fed auch schon 1980 kein Gramm Gold hatte und bis heute keins hat. Natürlich kann sie über Subs an der Comex zocken lassen. Aber das würde sich wahnsinnig schnell rumsprechen. Im Goldhandel kennt jeder jeden.
>>Gruß!

gesamter Thread: