- Taktik von Saddam Hussein? - Euklid, 27.02.2003, 19:44
- Apropos Raketen.. - marsch, 27.02.2003, 19:53
- dazu das - orwell, 27.02.2003, 20:42
- Re: Taktik von Saddam Hussein? xxxx Wir vergessen allzu gerne - Hörbi, 27.02.2003, 20:01
- Re: Taktik von Saddam Hussein? xxxx Wir vergessen allzu gerne - JLL, 28.02.2003, 00:03
- Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam - Der Husky, 28.02.2003, 09:39
- Re: Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam - Euklid, 28.02.2003, 10:02
- Re: Hallo Euklid!.. nix um Saddam ** 5 MW gegenüber 1.300 MW - Herbi, dem Bremser, 28.02.2003, 20:17
- Re: Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam - Euklid, 28.02.2003, 10:02
- Apropos Raketen.. - marsch, 27.02.2003, 19:53
Re: Hallo Euklid! Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es garnicht um Saddam
-->>gehen könnte? Sondern um etwas wovon der Normalsterbliche noch nie in den kontrollierten Medien was gehört hat?
>Der Husky!
Heute morgen kam in der ARD ein Franzose der für Amerika genau das voraussagt was er vor 20 Jahren treffend über die Russen sagte:
Der Zerfall Amerikas schreitet fort.
Wer soll denn den Konsum der Amerikaner weiter finanzieren?
Es geht ums Geld um was denn sonst.
Amerika hat Japan und Europa durch den Geldstaubsauger den Kapitalmarkt leergefegt.
Ohne die Gefräßigkeit Amerikas auf dem Kapitalmarkt wären die Zinsen bei uns schon viel länger dramatisch gesunken da Liqidität in Hülle und Fülle vorhanden gewesen wäre.
Jetzt kommt wieder das alte Spiel des fallenden Dollars um die Exportwirtschaft Amerikas wieder in die Gänge zu bringen.
Jedoch sind Amerikas Firmen (von Hightec abgesehen Microsoft,intel )lauter hohle Vögel.
Man braucht plötzlich Zölle um die heimische Industrie zu schützen.
Das was man mit den Stahlwerken Europas in den 8oern getrieben hat soll natürlich für Amerika nicht gelten.
Plötzlich stellt sich die Unsinnigkeit der Zölle heraus weil man viele Stahlsorten selbst gar nicht wettbewerbsfähig herstellen kann.
Man schaue sich die Flugzeugindustrie in Amerika an.
Die Firmen wie Boeing sind ohne militärische Aufträge ebenfalls hohle Vögel und weniger leistungsfähig als der Airbus.
Wenn Europa anstatt Schwuchtel-Professorenstellen endlich die militärische Forschung und Technik stärken würde mit der Abkopplung von Amerika würden Amerika weitere Betätigungsfelder für Projekte die noch von Amerikanern für Europa hergestellt werden verloren gehen.
Amerika ist auf dem absteigenden Ast und wird im Falle des Eingreifens im Irak ohne UNO-Mandat ihren Führungsanspruch in der Welt abgeben.
In diesem Falle des Alleingangs werden sich alle anderen Länder gegeneinander absichern müssen denn was dem Irak wiederfährt ist nicht ausgeschlossen daß es sich anderswo im gleichen Stile wiederholt.
Das Ereignis wird nicht folgenlos bleiben.
Das dürfte eine nüchterne Bilanz des amerikanischen Weltbeherschungsanspruchs sein.
Es gab schon soviele die mal einen Anspruch auf Weltbeherrschung angemeldet haben und untergingen von den Römern bis zur USA und zwischendurch hieß mal einer Adolf.
Es ist erstaunlich zu sehen wie manche Länder völlig ohne jede Probleme die Atomreaktoren zur Stromerzeugung nutzen dürfen während man anderen unterstellt die Atomwaffen damit herstellen zu wollen.
Man verbietet damit präventiv die Stromerzeugung mt Reaktoren.Muß man sich da nicht an den Kopf greifen?
Das Konzept des präventiven Kriegsschlages war der Untergang Amerikas als Führungsmacht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: