- Hallo Baldur - Euklid, 01.03.2003, 19:30
- Re: Hallo Baldur - Svenni, 01.03.2003, 19:48
- Re: wg. Heß - Baldur der Ketzer, 01.03.2003, 20:10
- Re: Euklid - Tassie Devil, 02.03.2003, 19:17
- Viktor Suworow: Der Eisbrecher - HB, 02.03.2003, 19:41
Re: wg. Heß
-->>Ich bin gerade an der Aufarbeitung der Geschehnisse im Fall Hess weil mich das rein persönlich interressiert.
>Wie lange ist diese Sache eigentlich bekannt mit der Verhandlung in Portugal?
Hallo, Euklid,
Du müßtest ein paar Tage hier Urlaub machen und Dich in meiner Bibliothek bedienen.
Ein paar sehr interessante Dokumente zum Kriegsausbruch 1939 hat es da im Bücherschrank, und auch einige Bücher von Ilse(?) Hess, der Ehefrau von Rudolf Hess (Briefe aus Spandau etc.) - dort sind diese heiklen Dinge aber wohl kaum zu finden (ehrlich weiß ich es nicht, weil ich 475 Jahre alt werden müßte, um alles zu lesen, was da ist.
Die Bücher von Anneliese von Ribbentrop sind ebenfalls extrem aufschlußreich, insbesondere, was die kriegsagitierende Funktion Englands betrifft. Die amerikanischen Motive gehen eher aus Werken von Anthony C.Sutton (Roosevelt und die internationale Hochfinanz), David L. Hoggan (Der erzwungene Krieg, und, Meine Anmerkungen zu Deutschland) und Hamilton Fish (der zerbrochene Mythos, u.a. über Lousitania) hervor.
Hoggan beispielsweise beschreibt die Situation 1941, Stalin hatte den Vertrag mit Deutschland bereits im Juni 1940 betreffend Rumänien verletzt, später durch den Freundschaftspakt mit den jugoslawischen Revolutionären gebrochen (auch der Sturz der neutralen jugoslawischen Regierung wurde durch Stalin und Roosevelt zugleich betrieben), und das Bemühen Hitlers hieraus, einen Mehrfrontenkrieg unter allen Umständen zu verhindern, mit England einen Friedensschluß zu erzielen.
In dieser Situation versuchte Heß demnach, einen Frieden mit England zu erreichen, jedoch zeigte sich durch das Verhalten Churchills überdeutlich, daß er keinen rationalen Überlegungen mehr zugänglich war, zu verbohrt war er in seinem antideutschen Haß.
Übrigens machte es der Weltöffentlichkeit nichts aus, daß Stalin ohne vorherige kriegserklärung Helsinki bombardieren ließ (30.11.39), oder daß England die Neutralität Norwegens verletzte, was im April 1940 zum ungeplanten Norwegenfeldzug führte.
Henry Kissinger, Marxist, Sohn marxistischer Eltern wurde übrigens mit 21 Jahren Besatzungskommandant in der amerikanischen Zone (leider weiß ich gerade die Stadt nicht), er hauste dort drakonisch (Quelle.Hoggan, Meine Anmerkungen zu Deutschland, Grabert-Verlag, 1990, S. 240).
Über die Rolle von Samuel Untermeyer 1933 schweige ich mich besser aus.
Soweit aus Hoggans Buch einige Gedanken.
Wenn man die die Vorkriegszeiten mit der kriegstreiberei der Bushisten vergleicht, springen einem derart viele Parallelen entgegen, daß es einem schauerhaft den Rücken runterrieselt.
Das ist eine deckungsgleiche Wiederauflage mit geänderten Namen, das Muster ist völlig identisch.
Na, mal sehen, wie es weitergeht.
Vielleicht kann TassieDevil noch ein paar Worte beisteuern zum Thema.
beste Grüße vom Baldur
P.S.:
Welche Infos HM hat, bzw. woher, ist mir derzeit nicht bekannt, aber man wird wohl getrost davon ausgehen können, daß es so etwas nicht schreiben würde in einer deutschen Websetie (horst-mahler.de), wenn er nichts beweiskräftiges in der Hand hätte.
Die NPD hatte in den sechziger und siebziger Jahren viele Mitglieder und Sympathisanten aus ehemals hohen und höchsten Kreisen des 3.Reiches, und wenn es solche hochbristanten Dokumente in Händen außerhalb der englischen Archive gibt, dann wird man sie am wahrscheinlichsten in diesen Kreisen finden - und von dort wird sie wohl auch HM haben - denk ich mal.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: