- Frage zur Rürup-Kommission - wheely, 02.03.2003, 22:12
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - - ELLI -, 03.03.2003, 00:02
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - wheely, 03.03.2003, 00:11
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - Cosa, 03.03.2003, 00:47
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - ocjm, 03.03.2003, 03:37
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - Cosa, 03.03.2003, 00:47
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - wheely, 03.03.2003, 00:11
- Re: Frage zur Rürup-Kommission / Adressen - - ELLI -, 03.03.2003, 00:02
Frage zur Rürup-Kommission
-->Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Pappnasen da drin sitzen und ob die vielleicht - wie unsere sog."Volksvertreter" - per Mail oder so zu erreichen sind? Nicht, dass ich mir eine konstruktive Antwort erwarte, aber seine Meinung zumindest mal ablassen kann auch erleichtern.
Auch wenn der eine oder andere hier - womöglich Großkapitalist? - sich über die mögliche Abschaffung der Pflegeversicherung gefreut hat möchte ich darauf hinweisen, dass es unzählige Menschen gibt, die auf solche Leistungen angewiesen sind, und zwar nicht nur alte, bettlägrige Leute, die bis zum Ableben noch so am Leben erhalten werden.
Viele Menschen, die nach einer evtl. Abschaffung mit ihren sonstigen Einkünften grad so über dem Sozialhilfeniveau liegen - und somit als nicht"bedürftig" eingestuft werden würden - schauen ganz alt aus der Wäsche. Die müßten dann ihre Hilfe, die aus den unterschiedlichsten Dingen oder Bedürfnissen besteht, selbst finanzieren neben ihrem normalen Lebensunterhalt.
Das sollten alle Finanzstarken hier auch mal bedenken.
Einschnitte überall und bei jedem ok, aber bitte erstens bei allen - von den Verwaltungen und deren Vorständen angefangen - und zweitens auch immer den Einkünften entsprechend. Nicht einfach abschaffen und dann schau wo du bleibst.....
Gruß
wheely

gesamter Thread: