- Interessante Frage (und Antwort) aus dem Aboforum..... - -- ELLI --, 02.03.2003, 23:20
- Re: Interessante Frage (und Antwort) aus dem freien Forum!!! - Digedag, 03.03.2003, 13:59
- Re: Interessante Frage (und Antwort) aus dem freien Forum!!! - -- ELLI --, 03.03.2003, 15:41
- "Elliott für Währungen"? - Uwe, 03.03.2003, 16:05
- Re:"Elliott für Währungen"? - -- ELLI --, 03.03.2003, 16:19
- "Elliott für Währungen"? - Uwe, 03.03.2003, 16:05
- Re: Interessante Frage (und Antwort) aus dem freien Forum!!! - -- ELLI --, 03.03.2003, 15:41
- Re: Interessante Frage (und Antwort) aus dem Aboforum..... - Amanito, 03.03.2003, 16:41
- Re: Interessante Frage (und Antwort) aus dem freien Forum!!! - Digedag, 03.03.2003, 13:59
Interessante Frage (und Antwort) aus dem Aboforum.....
-->Frage:
>Im neuen Heft von"Traders" (früher:Der aktive Trader) wirft in einem Artikel zur Forex(Devisenhandelssystem) der Autor Marc Burgheim folgende Frage zu Elliottwellen auf:
>"Ein Impuls in der einen Währung sollte gleichzeitig eine Korrektur in der Gegenwährung darstellen. Fünf Impuls- und drei Korrekturbewegungen passen dann aber nicht. Oder?!"
>Hat jemand eine Meinung dazu?
Meine antwort:
Absoluter Käse.
Erstens gibt es nicht"eine Währung" isoliert, welche sollte das sein? Der Dollar? In was?"Den Dollarkurs" gibt´s nicht, immer nur ausgedrückt in EUR, CAD, JPY oder meinetwegen Gold.
Es gibt immer nur ein Währungspaar, das einen Chart ausmacht.
Wenn der EUR gegen den Dollar steigt, als Beispiel, ist dann der EUR gestiegen oder der Dollar gefallen? Oder beides? Oder der EUR ist mehr gestiegen als der Dollar. Aber gegen was, fragt sich dann. Der Dollar kann gegen CAD steigen und gleichzeitig gegen EUR fallen - oder was auch immer.
Zweitens: Ein Impuls kann sowohl aufwärts wie auch abwärts laufen. Das ist wohl der entscheidende Fehler, dass der Herr Burgheim meint, ein Impuls ginge immer aufwärts und eine Korrektur abwärts. Und das ist Käse.
Es ist immer wieder lustig, wenn sich Leute zu Elliott äußern ohne blassen Schimmer.

gesamter Thread: