- Sorry, aber Parsimony ist schlecht - Der Bulle, 03.03.2003, 21:34
- aber unendlich besser als graue Schrift auf grauem Grund bei invisio.........owT - Tombstone, 03.03.2003, 21:49
- Vorschlag - Firmian, 03.03.2003, 21:53
- Das hatten wir schon häufiger - ich find´s gut so - Ausfälle waren eher selten - Kallewirsch, 03.03.2003, 22:07
- Re: Sorry, aber Parsimony ist schlecht... mag wohl Deine Meinung sein, Bulle... - Uwe, 03.03.2003, 22:11
- Re: Sorry, aber Parsimony ist schlecht - -- ELLI --, 03.03.2003, 22:19
- ich habe zwar keine Ahnung von Technik.... - Toby0909, 04.03.2003, 06:54
- Re: ich habe zwar keine Ahnung von Technik.... - Euklid, 04.03.2003, 08:08
Das hatten wir schon häufiger - ich find´s gut so - Ausfälle waren eher selten
-->>Hi zusammen
>Eigentlich wollte ich diesen Text ja unter meinem Text zur Manipulation der Wellen schreiben, möchte das Thema jetzt aber doch als separate Diskussion eröffnen:
>Übrigens finde ich die Stuktur eines Forums generell schlecht und Parsimony selbst finde ich auch nicht so das gelbe vom Ei. Wesentlich besser kann auf Boards diskutiert werden. Ein (kostenloses) Board sieht so aus. Es ist viel angenehmer für mich, auf einem Board zu diskutieren.
>Die Nachteile von Parsimony sind:
>- Abhängigkeit (Fremdanbieter)
>Es ist doch besser, alles auf einem bezahltem Webspace zu haben. Parsimony's Server liegen in den USA, haben doch ziemlich häufig einen Ausfall, sei es aus Wartungsgründen, Routingstörungen, Softwareupdates, Festplattencrash in der Serverfarm, usw.)
>- Schlechter Serverstandort (ausserhalb von Europa)
>Das ist doch ein Müll, man hat relativ hohe pings, man ist angewiesen auf eine lange Leitung, auf intakte Unterseekabel, die schon mehr als einmal durchtrennt wurden, usw.)
>- Unübersichtlichkeit
>Nach einem Tag ist's vorbei mit einer Diskussion. Man sieht zwar, wer auf wen antwortet, aber wenn man später noch einen Kommentar verfassen will zu einer etwas älteren Diskussion, dann sieht das voll HÄSSLICH aus. Es steht dann einfach ein"Re". Argh!
>- Webadresse
>Es sieht doch schöner aus und ist erst noch leichter zu merken, wenn statt Parsimony-irgendetwas http://www.elliott-waves.com/board stehen würde.
>- Geld
>Parsimony verlangt doch viel Geld. Und dann gibts erst noch Volumen (Anz. von Beiträgen) und scheinbar auch noch Trafficbegrenzungen. Das ist eine unverschämte Frechheit.
>- individuelles Design
>Das kann man bei einem Board besser machen
>- viiiel mehr Funktionen
>Das ist der grösste Vorteil von einem Board. Man kann alles genau einstellen und zwar Berechtigungen, Mitgliederprofile, Signaturen (die Funktion ist nicht so wichtig), Avatare (auch unwichtig), usw.!
>- einfacheres Backup
>Bei fast allen grossen Foren kann man keine Beiträge lesen, die eine Nummer von unter 50'000 hat.
>Man braucht zwar PHP-fähigen Webspace und eine MySQL-Datenbank, aber die Investion lohnt sich, falls es das noch nicht gibt. Die DB ist ja fast ein Standard bei den Webspaceangeboten.
>Ich würde den Machern zu einem Umstieg auf das kostenlose Invision Power Board empfehlen. Aber natürlich liegt die Entscheidung bei euch.
>MfG
>Der Bulle

gesamter Thread: