- Leseempfehlung - zwei neuere Biographien über John Law - Popeye, 03.03.2003, 10:02
- nebenbei Wasser auf die Mühlen von R. Deutsch... - silvereagle, 03.03.2003, 10:12
- Re: nebenbei Wasser auf die Mühlen von R. Deutsch... - Popeye, 03.03.2003, 10:26
- Versprechen - R.Deutsch, 03.03.2003, 10:31
- Re: Versprechen - Popeye, 03.03.2003, 10:47
- Versprechen - R.Deutsch, 03.03.2003, 11:23
- Re: Versprechen - Popeye, 03.03.2003, 11:29
- Laws Real Bills Doctrine - R.Deutsch, 03.03.2003, 12:26
- Re: Laws Real Bills Doctrine = bullshit - dottore, 03.03.2003, 23:15
- Re: Money is debt - and Gov is calling it! (owT) - dottore, 03.03.2003, 23:03
- Laws Real Bills Doctrine - R.Deutsch, 03.03.2003, 12:26
- Re: Kirmeskram - dottore, 03.03.2003, 23:01
- Re: Versprechen - Popeye, 03.03.2003, 11:29
- Versprechen - R.Deutsch, 03.03.2003, 11:23
- Re: A watt! Jeckezüch! Fiat Money datt issene GZ und denne brummet et! - Lullaby, 03.03.2003, 22:48
- Re: Versprechen - Popeye, 03.03.2003, 10:47
- Versprechen - R.Deutsch, 03.03.2003, 10:31
- Re: nebenbei Wasser auf die Mühlen von R. Deutsch... - Popeye, 03.03.2003, 10:26
- nebenbei Wasser auf die Mühlen von R. Deutsch... - silvereagle, 03.03.2003, 10:12
Re: Kirmeskram
-->Helau, Alaaaaaf!
>>Realität ist gefragt:
>>Nicht"bedienen muss" sondern"bedienen müsstest" - in beiden Fällen hat der Gläubig nichts in der Hand.
>Ja - einverstanden - bedienen müsstest aber:
>Im einen Fall ist das Versprechen nachprüfbar - es folgt der Run und die Bank ist pleite.
Was wird denn da geprüft? Ich leihe Dir auf ein Jahr 10 Unzen Gold und will sie nach 10 Tagen wieder sehen? Bisse dann pleite oder nich?
>Dadurch kommt Realität ins System. Im anderen Fall wird das faule Versprechen nur immer größer.
Geh, geh! Das Versprechen hat immer TERMIN. Sonst wärs keins. Nicht der Termin macht das Versprechen faul, sondern das, was am Termin passiert!
Der eine kapierts, der annere nich.
>Eine arbeitsteilige Gesellschaft ist auf Versprechen (Kredit) angewiesen, wenn sie sich nicht auf Realtausch (Zug um Zug) beschränken will.
Geh, geh! Ich kann auch mit bar arbeitsteilig wirtschaften. Der Gag ist der Termin!
>Betrüger wird es immer geben. Es macht aber einen Unterschied, ob ich ein System von vorneherein auf Betrug auslege wie heute (lender of last resort), oder auf Einhaltung von Verträgen.
"Einhaltung" - wattn datt? Karneval? Es geht einzig und allein um den Termin und um das, was DANN passiert: Wird geleistet (gezahlt, getilgt usw.) oder MUSS vollstreckt werden.
KANN nicht zu 100 % vollstreckt werden, hat das nix mit Fiat Money zu tun, sondern einzig und allein mit Bankrott.
Ich kann Dir 1.000.000 € für Aschermittwoch versprechen. Ist das Fiat Money?
UNSINN! Warte doch den Aschermittwoch ab! Vorher hast Du nix aufzureißen, nicht mal ein Mündlein klein!
Gruß!
Es ist halt wie mit GOLD, Reinhold: Bei Philippi sehen wir uns wieder...

gesamter Thread: