- Die Legende vom ''Wachstum'' - silvereagle, 04.03.2003, 15:31
- ganz einfach.... - Praxedis, 04.03.2003, 16:00
- und vielleicht auch - Adalbert, 04.03.2003, 16:25
- endlich mal ein gutes Thema - Toby0909, 04.03.2003, 16:06
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Bittere Notwendigkeit des Systems - André, 04.03.2003, 16:36
- Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - mat, 04.03.2003, 17:18
- Re: Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - André, 04.03.2003, 17:56
- Re: Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - mat, 04.03.2003, 18:06
- Re: Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - André, 04.03.2003, 17:56
- Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - mat, 04.03.2003, 17:18
- Da passt die Geschicht vom mexikanischen Fischer. - marsch, 04.03.2003, 16:40
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Fondu, 04.03.2003, 16:42
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Herbi, dem Bremser, 04.03.2003, 17:03
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Frank, 04.03.2003, 18:50
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - MC Muffin, 04.03.2003, 18:55
- finanzmathematisch gesehen wegen des Zinseszinseffektes bei der... - ingobert, 04.03.2003, 19:25
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Jacques, 04.03.2003, 20:12
- Meine 2 Cents - SchlauFuchs, 05.03.2003, 08:46
- ganz einfach.... - Praxedis, 04.03.2003, 16:00
endlich mal ein gutes Thema
-->Hallo Silvereagle,
du sprichst mir aus"den Tasten". Ich wollte auch mal eine ähnliche Diskussion anzetteln - wobei mein Denkansatz leicht von deinem abweicht:
Warum muss der Unternehmensgewinn immer steigen?
Wenn die Mäuler der Vorstände gestopft sind, die Kredite bezahlt, die Mitarbeiter mit Anwesenheitsprämien versorgt wurden, neue Investitionen bezahlt und eine"mindest-dividende" bezahlt wurde, was brauche ich dann noch einen Gewinn? Und warum muss der im nächsten Jahr - wenn die Vorstandsmäuler mehr bekommen haben, die Dividende vielleicht ein bisserl angehoben wurde und die Mitarbeiter auch mehr verdienten - dann auch noch größer sein? Haben doch eh schon alle mehr bekommen.
Klar - da wird jetzt kommen: Eigenkapitalrendite und das Fehlen des Anreizes, wenn eine Mindestverzinsung nicht geboten ist und wenn die Firma wächst, dann muss auch der Gewinn steigen usw. und daß die Dividende ja nur aus dem Gewinn bezahlt wird - aber ich will mich hier nicht in buchhalterischen und betriebswirtschaftlichen Feinheiten abtun, sondern eher mal"philosophisch" tätig sein..... und das will ich an dieser Stelle gar nicht hören. Wenn im Folgejahr auch wieder ein Gewinn ausgewiesen wurde, dann müssten eigentlich alle glücklich sein - ich brauche nicht mehr Gewinn. Wichtig ist eigentlich nur, daß alles bezahlt ist - also das die Firma keinen Verlust macht.
Vielleicht gibt es auch gerade deshalb soviele erfolgreiche Familienunternehmen?! Diese scheinen nicht - oder nur marginal - zu wachsen - ansonsten wären sie ja Global Player - aber von denen hört man selten schlechtes - nur wenn dann ein"Studierter BWL´ler" von aussen an die Spitze kommt,dann wird expandiert und geshareholdervaluet bis zum umfallen und am Ende sind alle pleite.
Lieber Silvereagle - ich gehe also schon von einem Grundwachstum aus, weil ich sage, es soll ein (kleiner) Gewinn gemacht werden mit dem evtl. ein Wachstum bereits bezahlt ist. Aber ich frage in die selbe Richtung: Warum immer MEHR?
Warum sagt nicht mal einer: Das ist doch gut so - das reicht - wir verdienen jedes jahr GEld, alle können in den Urlaub fahren und fressen - fertig.
Toby

gesamter Thread: