- Angenommen, dass die Amis alle noch schnell"kaufen und korrumpieren" - Emerald, 03.03.2003, 22:24
- Re: Angenommen, dass die Amis alle noch schnell"kaufen und korrumpieren" - Euklid, 03.03.2003, 22:41
- Re: Angenommen, dass die Amis alle noch schnell"kaufen und korrumpieren" - Hörbi, 04.03.2003, 00:02
- die Ami-Hure Teltschik h. gestern i.d. ARD gesagt, dass der Terrorismus abnähme, - kingsolomon, 03.03.2003, 22:42
- Re: die Ami-Hure Teltschik und Vaseline-Aktien - Baldur der Ketzer, 03.03.2003, 22:51
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Tempranillo, 03.03.2003, 23:10
- Das kann ich dir vielleicht beantworten:: - Valerie, 04.03.2003, 00:13
- Re: Das kann ich dir vielleicht beantworten:: - Hörbi, 04.03.2003, 00:35
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Baldur der Ketzer, 04.03.2003, 00:17
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Tempranillo, 04.03.2003, 01:01
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Baldur der Ketzer, 04.03.2003, 01:41
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - chiron, 04.03.2003, 13:32
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Baldur der Ketzer, 04.03.2003, 01:41
- vielleicht geht es auch um was ganz anderes? - Yak, 04.03.2003, 15:05
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? / Klasse! - -- ELLI --, 04.03.2003, 15:23
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? / Klasse! - Yak, 04.03.2003, 15:48
- zur Aufhebung der Trennung - silvereagle, 04.03.2003, 16:04
- eine Geschichte zum Thema... - chiron, 04.03.2003, 16:16
- eine schöne Geschichte - silvereagle, 04.03.2003, 16:51
- Ein Wassertropfen füllt noch keinen Krug / speziell @silvereagle - Uwe, 04.03.2003, 19:24
- Re: Ein Wassertropfen füllt noch keinen Krug.. - Uwe, ein super Beitrag.. - nereus, 04.03.2003, 20:23
- Re: Ein Wassertropfen füllt noch keinen Krug / speziell @silvereagle - Yak, 04.03.2003, 20:45
- Ein Wassertropfen füllt noch keinen Krug / speziell @silvereagle - Uwe, 04.03.2003, 19:24
- eine schöne Geschichte - silvereagle, 04.03.2003, 16:51
- Re: zur Aufhebung der Trennung - Yak, 04.03.2003, 16:32
- eine Geschichte zum Thema... - chiron, 04.03.2003, 16:16
- zur Aufhebung der Trennung - silvereagle, 04.03.2003, 16:04
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? / Klasse! - Yak, 04.03.2003, 15:48
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? - chiron, 04.03.2003, 15:30
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? - Yak, 04.03.2003, 16:48
- besten Dank (owT) - chiron, 04.03.2003, 17:04
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? / Bücher - - ELLI -, 04.03.2003, 17:26
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? - Yak, 04.03.2003, 16:48
- Re: vielleicht geht es auch um was ganz anderes? / Klasse! - -- ELLI --, 04.03.2003, 15:23
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Tempranillo, 04.03.2003, 01:01
- Das kann ich dir vielleicht beantworten:: - Valerie, 04.03.2003, 00:13
- Re: Was geht in diesen Leuten vor? - Tempranillo, 03.03.2003, 23:10
- Re: die Ami-Hure Teltschik und Vaseline-Aktien - Baldur der Ketzer, 03.03.2003, 22:51
- Re: Angenommen, dass die Amis alle noch schnell"kaufen und korrumpieren" - Euklid, 03.03.2003, 22:41
Ein Wassertropfen füllt noch keinen Krug / speziell @silvereagle
-->Hallo silvereagle,
Bevor ich auf Einzelpunkte Deiner Argumentation eingehe, möchte auch ich mich bei chiron für die Metapher bedanken.
Natürlich birgt sie Gefahren, dass man sich an die Bilder klammert, wo Bedeutungen gemeint sind, doch ich möchte bei den Bildern, soweit als möglich, bleiben.
Sehr schön kann ich für mich aus dieser Geschichte, eine Kernaussage herausarbeiten, dass sich, bezogen auf die Gesamtheit, keine Rechtfertigung aus der"Schöpfung" herleiten lässt, die eine privilegierte Stellung a priori vorsehen könnte.
Weitergehend sehe ich zudem die Möglichkeit, dass es dem Ozean so vollends egal sein dürfte, was 7 Milliarden Tropfen so treiben, womit vielleicht auf Dein erster Einwand relativiert werden kann.
Ob die"Sektierer" nun freiwillig oder als Laune des Ozeans"abgesondert" wurden oder auf anderen Wegen zu ihrem"Ego" fanden (um im Bild zu bleiben ist die Einwirkung eines"Schöpfungsgehilfen" wahrscheinlich, der die"Abtrünnigen" über andere Medien wandelte und zu dem werden ließen, was sie glauben zu sein), spielt wohl für die"chemische" Analyse keine Rolle und wird wohl nur als weiteres Indiz der Verblendung gegenüber der"Schöpfung", von dem übergeordneten, außerhalb des Systems stehenden und damit neutralen Beobachter, gewertet werden.
Das Ego, als Teil des eigenständigen Bewusstseins, was zu eigenen Aktionen befähigt, die nicht ausschließlich als instinktives Handeln einzuordnen sind, wird von den Tropfen als Bewertungsmaßstab kreiert und dient somit als Unterscheidungsmerkmal. Das könnte wohl so richtig sein und ist vielleicht auch vernünftig definiert, wenn da nicht der Bewertungs<maßstab[/b] wäre, der nach einer"Eichung" schreit.
Wenn ich nun dieses weiterdenke, komme ich darauf, dass das Ego mit einer Maßeinheit gemessen wird, die durch die"Versammlung der Ego’s" bestimmt wird. Dabei können die Versammlungsmitglieder nur glauben, dass sie wüssten, wo das Eichmeter liegt und wie es beschaffen sein könnte.
Mit diesem Vorspann fällt es mir leichter, Deine Frage nach der Freiwilligkeit und dem"Vor-Ego", in eine Gegenfrage umzumünzen, die vielleicht auch den Widerspruch erklären könnte, der einzig durch unsere Vorstellung entsehen kann.
Du hast formulierst:
[i]«Moment, hast Du Dich [gemeint war hier chiron]"freiwillig" von irgendwas getrennt? Ich kann mich nicht daran erinnern, vor dieser"Wahl" gestanden zu haben... ;-) Zudem würde dies ja voraussetzen, dass die jeweiligen Egos schon vor der Trennung existiert hätten - wie hätte da sonst irgendwas"freiwillig" ablaufen sollen? ;-)»[/i]
und ich möchte eben, die vielleicht beantwortende Gegenfrage vorbringen:
«Könntest Du Dir vorstellen, dass Dich die Schöpfung einfach nicht fragen wir, was Dein Interesse ist? Ist es nicht geradezu vermessen zu glauben, dass die Schöpfung Rücksicht auf das Ego nimmt?»
Aber auch wenn Du auf die Einzelfähigkeit des Tropfen eingehst, also wo du schreibst:
[i]«Ich denke, es geht entschieden zu weit, zu behaupten, alle Wassertropfen hätten die gleichen Talente. Zudem ist es nur eine Frage der Detailliertheit, ab wann man feststellt, dass sie in Wahrheit gar nicht aus"gleichen" Grundbestandteilen bestehen. Keiner gleicht dem anderen, wenn man sie nur genau genug betrachtet.»[/i]
gebe ich Dir da uneingeschränkt recht, wo es darum geht, sein eigenes Selbstverständnis zu finden. Doch dieses Selbstverständnis ist in der Gesamtheit zu finden. Der Wassertropfen muß seine selbsterkanntes Ego in Gemeinschaft"erleben". Und es wird klar, das die Summe aller"Ego’s" erst dazu die Möglichkeit schaffen kann, nach dem Motto:"Ein Wassertropen füllt noch keinen Krug".
Dies gilt natürlich so nicht für Einsiedler, und dass Du jene Gruppe nicht gemeint hast, meine ich feststellen zu können, nachdem ich Deine Definition des Besonderen eines Egos las, die da lautete:
[i]«Das Besondere am Ego ist: Es will etwas Besonderes sein! ;-)».[/i]
Das Besondere gibt es eben nur im Vergleich und über die"Bewertungsmaßstäbe", die oben besprochen wurden.
Damit wird aus"Ego, das Besondere", doch nur ein unbedeutender Teil in der Schöpfung. Eins von 7 Milliarden von zigfach 7 Milliarden, die davor waren, die danach sein werden und die daneben weiterhin im Ozean existieren.
Nicht das ich nicht meine, dass in unserem Gesellschaftsleben das Ego keine Rolle zu spielen hätte oder haben soll, doch bringt eine Überbewertung eines eigenen Egos, die dazu geeignet sein könnten, Andere auszuklammern, irgend einen Gewinn, wenn man überdenkt, dass das einzelne Ego nicht einmal dazu geeignet ist, einen Krug zu füllen und so vermutlich auch nicht ohne die Anderen existieren könnte?
Das Ego so einzusetzen bzw. auszubilden, dass der Krug letztendlich doch gefüllt wird, scheint mir vorrangig zusein.
An Deine Schlussfeststellung, die Du zum Sein des Ozeans gibst:
[i]«Er IST ganz einfach.»,[/i]
kann ich sehr gut anknüpfen. Ich möchte diese daher durch die Feststellung erweitern, dass auch die Teile des Ozeans eben einfach nur SIND, ohne hervorragende, immer fortwährende besondere Bedeutung.
Wenn ich also aus dem bisher diskutieren als richtige Schlussfolgerung herausarbeiten kann, das auch das Ego ein Teil dieses SEINS ist, dann bekommt das Teil nur in der Gesamtheit Sinn, auch wenn es sich dort zu verlieren scheint.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: