- @EURO-Rebell betr. Silber-Schilling - pecunia, 06.10.2000, 13:00
- Re: @EURO-Rebell betr. Silber-Schilling - EURO-Rebell, 06.10.2000, 20:54
- Re: @EURO-Rebell betr. Silber-Schilling - pecunia, 07.10.2000, 14:15
- Silbermünzen zum Nennwert - sag ich doch die ganze Zeit - EURO-Rebell, 07.10.2000, 15:40
- SILBERGEHALT einiger österreichischer Silbermünzen: - EURO-Rebell, 11.10.2000, 15:32
- Re: SILBERGEHALT einiger österreichischer Silbermünzen: - pecunia, 11.10.2000, 15:55
- SILBERGEHALT einiger österreichischer Silbermünzen: - EURO-Rebell, 11.10.2000, 15:32
- Silbermünzen zum Nennwert - sag ich doch die ganze Zeit - EURO-Rebell, 07.10.2000, 15:40
- Re: @EURO-Rebell betr. Silber-Schilling - pecunia, 07.10.2000, 14:15
- Re: @EURO-Rebell betr. Silber-Schilling - EURO-Rebell, 06.10.2000, 20:54
SILBERGEHALT einiger österreichischer Silbermünzen:
>>Danke fuer die Muehe!
>>Die Oesterreichische Nationalbank gibt sie zum Nennwert her!
>>Hier in D will meine Bank 9DM/25Schilling, LOL Dem werd ich was erzaehlen!
>>Liebe Gruesse
>>pecunia
>Fast überall bekommst die Münzen in Ã-sterreich zum Nennwert. Manchmal verlangen die Banken 1 - 2 Schilling pro Stück mehr. (Begründung:"handling")
>Angeblich werden die Silbermünzen eingeschmolzen.
>Das heißt, möglicherweise gibts auch einmal einen Sammlerwert. (Da es dann nicht mehr so viele Stücke gibt.)
>Schöne Münzen - schade, daß ich nicht ein paar"reinstellen" kann.
>Ja, damals (5 S, 10 S Silbermünzen für den Umlauf - 25er,50er später noch 100er u. sogar 500er für die Sammler) hatte man nicht nur Schrott in der Geldtasche wie heute.
>Interessant, wie gesagt, so denke ich, sind Silber25er u. höchstens noch ein paar Silber50er.
>Gewicht kommt noch später.
>Mit freundlichem Gruß
>EURO-Rebell
Für Pecunia u. vielleicht interessiert sich sonst noch jemand:
Silber25ziger - Silbergehalt 10,4 Gramm - Prägung von 1955 - 1973
Silber50ziger - Silbergehalt 18 Gramm - Prägung von 1959 - 1973 ab 1974 nur
-"- 12,8" ( 1974 - 1978 )
Silber100erter -"- 15,36" - Prägung von 1974 - 1979 )
Silber500erter -"- 15,36" - Prägung von 1980 - 1982 ab 1983 -"- 22,2" ( 1983 - 2000 )
MfG
EURO-Rebell
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: