- Die Legende vom ''Wachstum'' - silvereagle, 04.03.2003, 15:31
- ganz einfach.... - Praxedis, 04.03.2003, 16:00
- und vielleicht auch - Adalbert, 04.03.2003, 16:25
- endlich mal ein gutes Thema - Toby0909, 04.03.2003, 16:06
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Bittere Notwendigkeit des Systems - André, 04.03.2003, 16:36
- Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - mat, 04.03.2003, 17:18
- Re: Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - André, 04.03.2003, 17:56
- Re: Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - mat, 04.03.2003, 18:06
- Re: Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - André, 04.03.2003, 17:56
- Hat der Goldstandard nicht auch eine Liquiditätsfalle bei 0%? - mat, 04.03.2003, 17:18
- Da passt die Geschicht vom mexikanischen Fischer. - marsch, 04.03.2003, 16:40
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Fondu, 04.03.2003, 16:42
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Herbi, dem Bremser, 04.03.2003, 17:03
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Frank, 04.03.2003, 18:50
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - MC Muffin, 04.03.2003, 18:55
- finanzmathematisch gesehen wegen des Zinseszinseffektes bei der... - ingobert, 04.03.2003, 19:25
- Re: Die Legende vom ''Wachstum'' - Jacques, 04.03.2003, 20:12
- Meine 2 Cents - SchlauFuchs, 05.03.2003, 08:46
- ganz einfach.... - Praxedis, 04.03.2003, 16:00
finanzmathematisch gesehen wegen des Zinseszinseffektes bei der...
-->Staatsverschuldung.
Läßt man die Zahlen weg, dann noch deshalb, weil die Industrialisierung uns mehr und mehr Arbeit abnimmt, was ja eigentlich sehr positiv ist!
Das Problem ist, daß die Gesllschaft es nicht schafft, mit diesem"weniger an Arbeit" umzugehen. Z.B. ist sie nicht fähig, die verbleibende Arbeit gleichmäßig zu verteilen. (einige arbeiten 12h/Tag, andere gar nicht)
viele Grüße, ingo

gesamter Thread: