- UBS-Gold von dottore - Emerald, 04.03.2003, 08:48
- Beiträge von dottore zu bestimmten Zeiten..... - R.Deutsch, 04.03.2003, 09:07
- Re: Wer sich seiner Sache so sicher ist, soll doch so viel kaufen wie er will - dottore, 04.03.2003, 11:47
- Re: Heute lerne ich im Stundentakt neue Argumente gegen Gold. ;-) - JLL, 04.03.2003, 12:47
- Schön - ich wollte, ich hätte das geschrieben:-) - R.Deutsch, 04.03.2003, 13:10
- Re: Gold ist in einem Bubble, in einem.... - Dimi, 04.03.2003, 14:00
- Re: Dies bezog sich eigentlich auf die 'Gold Bubble'. Ist wohl verrutscht? (owT) - JLL, 04.03.2003, 14:22
- Re: And the day goes on... (GZ vs. Gold) - dottore, 04.03.2003, 17:28
- Re: And the day goes on... (GZ vs. Gold) - JLL, 05.03.2003, 01:08
- Kurze Bemerkung - MC Muffin, 04.03.2003, 17:59
- Re: Kurze Bemerkung mit profundem Inhalt.......................... - Emerald, 04.03.2003, 19:02
- Re: Heute lerne ich im Stundentakt neue Argumente gegen Gold. ;-) - JLL, 04.03.2003, 12:47
- Re: Wer sich seiner Sache so sicher ist, soll doch so viel kaufen wie er will - dottore, 04.03.2003, 11:47
- Re: Bringen wir die Sache doch auf den Punkt - Bankrunner, 04.03.2003, 09:19
- Re: Du meinst keine Veränderung, so wie in den letzten 2 Jahren? (owT) - JLL, 04.03.2003, 09:39
- Re: ware diese Veränderungen so dramatisch? Die Sache ist weitgehend unverändert (owT) - Bankrunner, 04.03.2003, 10:12
- Re: Ich gehöre ja zu denen, die sich auch noch über 'Peanuts' freuen können. ;-) (owT) - JLL, 04.03.2003, 10:21
- Re: ware diese Veränderungen so dramatisch? Die Sache ist weitgehend unverändert (owT) - Bankrunner, 04.03.2003, 10:12
- Re: Bringen wir die Sache doch auf den Punkt - chiron, 04.03.2003, 16:08
- Re: Du meinst keine Veränderung, so wie in den letzten 2 Jahren? (owT) - JLL, 04.03.2003, 09:39
- Beiträge von dottore zu bestimmten Zeiten..... - R.Deutsch, 04.03.2003, 09:07
Re: And the day goes on... (GZ vs. Gold)
-->Ich denke, dass Gold sowohl aufgrund der These A als auch aufgrund der These B Zulauf erhalten hat. Ohne jetzt in die Köpfe der Käufer schauen zu können, würde auch ich schätzen, dass im Moment das Motiv A klar präsenter ist. Aber der wichtige Punkt erscheint mir, dass beide Motive parallel existieren.
Was nun die Frage GZ oder Gold anlangt, neige ich zu einem pragmatischen Vorgehen. Nach meinem Verständnis haben sowohl GZ als auch Edelmetalle bei dem was uns erwartet ihre Berechtigung. Beide sind aber nach meiner ganz subjektiven Einschätzung auch mit spezifischen Risiken verbunden:
Bei GZ:
- Geldwertverschlechterung durch das Umschalten auf"Kriegswirtschaft"
- Währungsreform
- restriktive Umtauschregeln für GZ-Mengen (Geldwäsche, Steuerhinterziehung, etc.)
- willkürlich administrative Eingriffe zum Nachteil von Bargelhortern.
Bei Gold:
- Verbot des Goldbesitzes und/oder Zwangsumtausch (diese Gefahr sehe ich bei Silber in dieser Form nicht so akut, da es nicht so im Fokus steht)
Bei allen Hortungsgegenständen bleibt die Diebstahlsgefahr oder die Gefahr des sonstigen Abhandenkommens. Was die Bewertungsschwankungen betrifft, neige ich auch zu einem pragmatischen Vorgehen. Wenn der Preis niedrig ist und die Stimmung schlecht, würde ich etwas dazukaufen und in den immer wieder aufflackernden Euphoriephasen etwas geben. Derzeit bin ich eher auf der Käuferseite.
Da man letztlich aus heutiger Sicht nicht entscheiden kann, welches die richtige Entscheidung ist, denke ich, man sollte sich auch nicht dazu drängen lassen, dies jetzt zu entscheiden. Das eine tun, ohne das andere zu lassen. Warum also ohne Not von den Grundregeln der Kapitalanlage, Mischung und Streuung abweichen?
GZ UND Gold ist für mich daher die Devise, solange bis man klarer sieht. Flexibilität und Pragmatismus dürften in dieser Situation gefragter sein, als Gold- oder GZ-Fetischismus. Auch die Streuung innerhalb beider Klassen sollte man nicht vernachlässigen (verschiedene Stückelungen, verschiedene Währungen, Münzen und Scheine, verschiedene Metalle). Und mitunter ergibt sich auch die Chance, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Die 25-Ã-S-Münzen mit unbegrenzter Umtauschgarantie durch die Ã-NB waren z.B. eine derartige kreative Form der Anlage.
Sowohl GZ- als auch Edelmetall-Hortung sind in meinen Augen aber letztlich unproduktiv. Das Ziel dieser ungewöhnlichen Maßnahmen ist für mich, das Überwintern und Bewahren, nicht die Topp-Performance. Nach dem großen Reinemachen, sollte man dann nach meiner festen Überzeugung wieder sehr intensiv nach produktiveren Anlagen, insbesondere Aktien Ausschau halten.
>Und Morgen werden wir noch ein bisschen schlauer sein als heute.
Hoffentlich.:-)
Gute Nacht
JLL

gesamter Thread: