- @dottore - die größte Bubble - Dieter, 04.03.2003, 22:21
- Re: @dottore - die größte Bubble - - ELLI -, 04.03.2003, 22:30
- @Elli - die obere Grafik beginnt auch schon im 13. Jh. - ist nur falsch betitelt - Praxedis, 04.03.2003, 22:34
- Re: @Elli - die obere Grafik beginnt auch schon im 13. Jh. - ist nur falsch betitelt - - ELLI -, 04.03.2003, 22:39
- Inflations-Bubble und Southsea-Bubble - Dieter, 04.03.2003, 23:15
- Re: Inflations-Bubble und Southsea-Bubble / @Dieter - -- ELLI --, 05.03.2003, 15:13
- Inflationsbubble - R.Deutsch, 05.03.2003, 15:49
- Re: Inflationsbubble - - ELLI -, 05.03.2003, 16:04
- Re: Inflationsbubble - wasil, 05.03.2003, 17:36
- Re: Inflationsbubble - -- ELLI --, 05.03.2003, 17:49
- Re: Inflationsbubble - Euklid, 05.03.2003, 18:25
- Re: Inflationsbubble - R.Deutsch, 05.03.2003, 19:20
- Re: Inflationsbubble - Euklid, 05.03.2003, 19:30
- Re: Bei der Defla ist der KREDIT 'knapp', sorry - dottore, 06.03.2003, 10:06
- Re: Inflationsbubble - Euklid, 05.03.2003, 19:30
- Re: Inflationsbubble - -- ELLI --, 05.03.2003, 17:49
- Re: Inflationsbubble - der Fall Japan??? - Popeye, 05.03.2003, 17:41
- Re: Inflationsbubble - wasil, 05.03.2003, 17:36
- Re: Inflationsbubble - - ELLI -, 05.03.2003, 16:04
- Re: Inflations-Bubble und Southsea-Bubble / @Dieter - Dieter, 05.03.2003, 22:03
- Inflationsbubble - R.Deutsch, 05.03.2003, 15:49
- Re: Inflations-Bubble und Southsea-Bubble / @Dieter - -- ELLI --, 05.03.2003, 15:13
- Inflations-Bubble und Southsea-Bubble - Dieter, 04.03.2003, 23:15
- Re: @Elli - die obere Grafik beginnt auch schon im 13. Jh. - ist nur falsch betitelt - - ELLI -, 04.03.2003, 22:39
- Re: @dottore - die größte Bubble - dottore, 05.03.2003, 18:41
- Re: @dottore-Charts: South Sea und Weizenpreise..... - -- ELLI --, 05.03.2003, 19:45
- @Elli - die obere Grafik beginnt auch schon im 13. Jh. - ist nur falsch betitelt - Praxedis, 04.03.2003, 22:34
- Re: @dottore - die größte Bubble - - ELLI -, 04.03.2003, 22:30
Re: Inflationsbubble
-->Jürgen schreibt:
Wer jetzt auf Infla setzt, muss ich Sachwerte gehen. Steigen sie tatsächlich, wie alle Preise, gewinnt und verliert er nichts. Gibts aber Defla, verliert er.
Also: mit Cash macht man nichts falsch. Und bevor eine Hyperinfla startet, hat man genügend Zeit, in Sachwerte zu gehen.
Sieht nach schlüssiger Überlegung aus - aber stimmt sie wirklich? Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass die Preisbetrachtung in die Irre führt. Wie die Grafik von Popeye zur „Deflation“ in Japan sehr schön zeigt, gibt es eben keinen Preiseinbruch. Der Index ist trotz 10 Jahren „Deflation“ gerade mal von 122 auf 121 zurückgegangen. Über das Preisniveau war jedenfalls mit Cash nichts zu gewinnen. Das heißt aber nicht, dass man nicht viele Dinge um 70-80% billiger kaufen kann (Immobilien z.B.). Die Pauschalbetrachtung Inflation/Deflation ist meiner Meinung nach ein falscher Ansatz. Man muss Segmente einzeln betrachten.
Aktien haben den Höhepunkt ihrer Inflation hinter sich. Immobilien stehen jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Inflation. Es kann sein, dass wenn jetzt die Güterpreise dramatisch steigen, die Häuserpreise fallen (so war es jedenfalls 1923 in Deutschland). Simple Bauernregeln:-) (wer auf Infla setzt muss in Sachwerte gehen) helfen nicht.
Auch Gold kann man nicht einfach dieser generellen Deflationserwartung unterwerfen (alle Preise gehen auf Vorkriegsniveau etc.), wie dottore es macht. In der Deflation wird Geld knapp. Wenn man Gold als Geld betrachtet, sieht die Sache eben ganz anders aus, als wenn man es nur als Rohstoff sieht.
Gruß
RD

gesamter Thread: