- Euro ist Toilettenpapier - RolandLeuschel, 11.10.2000, 20:19
- Kannst du den ganzen Artikel reinstellen? (owT) - Diogenes, 11.10.2000, 20:25
- Hier ist er - RolandLeuschel, 11.10.2000, 20:53
- Re: Hier ist er / Ganzer Artikel? - JüKü, 11.10.2000, 23:11
- Danke - Diogenes, 12.10.2000, 20:32
- Hier ist er - RolandLeuschel, 11.10.2000, 20:53
- Kannst du den ganzen Artikel reinstellen? (owT) - Diogenes, 11.10.2000, 20:25
Euro ist Toilettenpapier
Man lernt nicht mehr aus. Nach dottores Aussagen über den Euro möchte ich noch folgendes hinzufügen.
Handelsblatt vom 11.10.2000:"Afrika macht die Euro-Schwäche zu schaffen"
Muß ich mir etwa eine neue Lesebrille anschaffen? Afrikas heimlische Mitglieder der Europäischen Währungsunion sind folgende Länder:
1. Benin
2. Burkina Faso
3. Elfenbeisten
4. Guinea-Bisau
5. Mali
6. Niger
7. Senegal
8. Togo
9. Kamerun
10. Zentralafrika
11. Tschad
12. Kongo
13. Äqutatorialguinea
14. Gabun
Flüchtig auf Gesamtafrika geschaut handelt es sich um ein gutes Drittel von Fläche Gesamtafrikas. Mir fällt es schwer, daß zu verarbeiten. Eine Prognose über den Wert des Euro in fünf Jahren vermag ich jetzt seriös nicht mehr zu geben. Mir scheint es langsam so, daß das Geld mit Gewalt entwertet werden soll. Hat jemand schon von irgendeinem Politiker oder der Presse wenigstens informativ davon gehört?
Ich muß tatsächlich feststellen, daß uns ökonomische Laien dirigieren. Es wäre besser man würde sie ins Ohnsorgtheater in Hamburg schicken.
RL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: