- Bush tritt zurück! - YooBee, 07.03.2003, 00:52
Bush tritt zurück!
-->"George W. Bush will am Freitag abend seinen Rücktritt erklären, um
Schaden vom amerikanischen Volk abzuwenden. Bush erklärte vorhin auf
CNN, daß durch die Massierung amerikanischer am Golf und die
zunehmende Kooperation der Iraki für die US-Regierung eine fatale
Situation eingetreten sei.
Er könne nun nicht mehr glaubwürdig eine Befreiung des Irak
begründen, aber ebenso wenig dem amerikanischen Volk den Rückzug vom
Golf erklären.
Nach einem Gespräch mit Bundesaußenminister Fischer verständigte man
sich darauf, die Geschäfte im Weißen Haus vorrübergehend einem
deutschen General, dem ehemaligen Generalinspekteur, General a.D.
Kirchbach, zu übertragen. Nach ersten Stimmen aus den USA zeigten
sich große Teile der Bevölkerung erleichtert über die Abdankung
Bush's und die Ernennung eines deutschen Interrimspräsidenten. Der
ehem. Vizepräsident A. Gore zeigte sich erfreut, daß ein General
eines der friedliebenden Länder und Freunde der USA die Amtsgeschäfte
übernimmt.
Es wird angestrebt, in einem Zeitrahmen von 12 Monaten freie und
demokratische Wahlen in den USA wieder zuzulassen, nachdem die
deutsche Bundesregierung in den USA unter der Leitung von General
Kirchbach die Infrastruktur für funktionierende Wahlen eingerichtet
hat.
Viele Heranwachsende werden in den Schulen bereits darauf
vorbereitet, um die nötigen Kenntnisse für eine demokratische Wahl zu
haben, wenn sie Volljährigkeit erreicht haben werden.
Der schwarze Bürgerrechtler Jesse Jackson dankte dem deutschen Volk
"von Herzen" für seine Unterstützung und die Verdienste um den Aufbau
einer funktionierenden Demokratie in den Vereinigten Staaten; viele
Angehörige von Minderheiten fühlten sich unter der deutschen
Interrimsregentschaft zum ersten Mal als vollwertiges Teil der
US-amerikanischen Gesellschaft.
Der vormalige US Verteidigungsminister D. Rumsfeld und
Sicherheitsberaterin Rice stehen bereits in Verhandlung mit
Großbrittanien um Asylgewährung. Der britische Premier Blair ließ
bereits andeuten, daß es einen reibungslosen Transfer der beiden
ehem. Mitstreiter Bush nach London geben soll.
Ob Bush selbst wegen Vorbereitung und Androhung eines Angriffskrieges
vor Gericht gebracht werden solle, ließ die Bundesregierung offen.
Rußland und Frankreich machen sich jedoch bereits für eine Anklage in
Den Haag stark.
Bundeaußenminister Fische zeigte sich optimistisch für eine Anklage
in Den Haag, da hier dem ehem. US-Präsidenten maximal lebenslange
Haft drohe und er nicht mit dem Tode bedroht wäre. Ob es Pläne gebe,
daß die deutsche Verwaltung die Abschaffung der Todesstrafe in den
USA anstrebe, ließ Fischer offen."Wir sollten alles zu seiner Zeit
und mit großer Ruhe angehen", sagte Fischer.
Derweilen lehnte Bundesinnenminister Schily ein Angebot ab, das
Justizressort in den USA zu übernehmen, um es in demokratische
Verhältnisse zurückzuführen."Ach Leute, irgendwann geht auch meine
Kraft zu Ende", seufzte Schily und bot an, diese schwierige Arbeit
jüngeren Kollegen zu überlassen.
Um die Rückführung der USA in eine Demokratie nicht zu gefährden,
lehnte es Fischer barsch ab, Amtshilfe aus Spanien, Polen oder gar
Italien anzuforden. Fischer zeigte sich überzeugt, daß hier nur
Deutschlang ein Garant für Frieden und Demokratie in den USA sein
kann.
Der ehem. UN Inspekteur Hans Blix zeigte sich hocherfreut und stolz
auf seine deutschen Unterstützer:"Wir haben jetzt die einmalige
Chance, die USA friedlich abzurüsten und die Demokratie in den USA
der breiten Masse des Volkes zugute kommen zu lassen!". General
Kirchbach entließ bereits ein Viertel der US Streitkräfte zurück in
das Zivilleben. Daß zurückgehen schwerer Kapitalverbrechen und das
starke Interesse demokratischer Beteiligung am Staatsaufbau durch die
US Bürger scheint den deutschen Kurs des Wiederaufbaus der USA zu
bestätigen betonte Fischer."
[img][/img]

gesamter Thread: