- @dottore:"Kann es noch aufwärts gehen?" - fuggerianer, 07.03.2003, 10:12
- Re: ändere deinen Namen... - Carpediem, 07.03.2003, 10:17
- Statt"fuggerianer" den Namen"Dinosaurier"...zwinker...? - fuggerianer, 07.03.2003, 10:23
- Re: Die Fugger gibt's noch (Fürst Fugger sogar), die Welser hat's zerrissen (owT) - dottore, 07.03.2003, 12:33
- Re: Die Fugger gibt's noch (Fürst Fugger sogar), die Welser hat's zerrissen (owT) - fuggerianer, 07.03.2003, 12:55
- Re: Die Fugger gibt's noch (Fürst Fugger sogar), die Welser hat's zerrissen (owT) - dottore, 07.03.2003, 12:33
- Re: ändere deinen Namen...** Na, so lebendig ist dein Nachnick auch nicht - Herbi, dem Bremser, 07.03.2003, 12:47
- Statt"fuggerianer" den Namen"Dinosaurier"...zwinker...? - fuggerianer, 07.03.2003, 10:23
- Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland - Wal Buchenberg, 07.03.2003, 10:37
- 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! owT - Toby0909, 07.03.2003, 10:43
- Re: 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! / ach was, das ist erst der Anfang (owT) - - ELLI -, 07.03.2003, 10:46
- Wohl wahr - die meisten haben nämlich noch nichts kapiert - Nachfrager, 07.03.2003, 11:06
- Ziel ist 25-35 % =10-14 Mio.!!! (owT) - nasdaq, 07.03.2003, 11:30
- Re: Ziel ist 25-35 % =10-14 Mio.!!! (owT) - Euklid, 07.03.2003, 12:17
- war auch nicht als Witz gedacht sondern ernst gemeint - nasdaq, 07.03.2003, 14:05
- Re: Ziel ist 25-35 % =10-14 Mio.!!! (owT) - Euklid, 07.03.2003, 12:17
- Re: 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! / ach was, das ist erst der Anfang (owT) - - ELLI -, 07.03.2003, 10:46
- Re: Mal grundsätzlich - Michael, 07.03.2003, 11:42
- Re: Mal grundsätzlich - MC Muffin, 07.03.2003, 17:35
- Re: Danke, Wal, für diesen Beitrag mkT - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 11:58
- Re: Danke, Wal, für diesen Beitrag mkT - Euklid, 07.03.2003, 12:45
- Re: Beweihräucherungslügen von Ausbeuterschweinen, und Finanzamtsfrust - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 17:12
- @Baldur wegen"Wenn der Schalter erst mal auf -off und -privatmax!": Niederbaye - Luigi, 07.03.2003, 17:41
- Re: @Luigi wg. Niederbayern - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 19:16
- @Baldur wegen"Wenn der Schalter erst mal auf -off und -privatmax!": Niederbaye - Luigi, 07.03.2003, 17:41
- Re: Beweihräucherungslügen von Ausbeuterschweinen, und Finanzamtsfrust - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 17:12
- Re: Danke, Wal, für diesen Beitrag mkT - Euklid, 07.03.2003, 12:45
- Den Ruck gibt´s erst, wenn die Bequemlichkeit durchgerüttelt wird. - Dieter, 07.03.2003, 12:03
- Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland - dottore, 07.03.2003, 12:30
- ... und das wäre wohl so ungefähr das Letzte, was ein Staat brauchen könnte. - Zardoz, 07.03.2003, 15:47
- Re: Ja, Buch ('Über die Gränzen - sic! - der Wirksamkeit des Staates') posthum - dottore, 07.03.2003, 17:15
- Aber sind dies auch schon die 'Gränzen' der Wirksamkeit des Kapitalismus? (owT) - Zardoz, 07.03.2003, 17:52
- Re: Ja, Buch ('Über die Gränzen - sic! - der Wirksamkeit des Staates') posthum - dottore, 07.03.2003, 17:15
- ... und das wäre wohl so ungefähr das Letzte, was ein Staat brauchen könnte. - Zardoz, 07.03.2003, 15:47
- Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland - MC Muffin, 07.03.2003, 15:30
- Re: Der 'große Ruck' in Deutschland... - Tassie Devil, 07.03.2003, 19:43
- 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! owT - Toby0909, 07.03.2003, 10:43
- Plädoyer für einen friedlichen Staatsbankrott - R.Deutsch, 07.03.2003, 10:57
- Re: ändere deinen Namen... - Carpediem, 07.03.2003, 10:17
Den Ruck gibt´s erst, wenn die Bequemlichkeit durchgerüttelt wird.
-->Kapitalisten schaffen Arbeitsplätze, wenn sie sich davon Profit versprechen und sie schaffen Arbeitsplätze durch Modernisierung und Rationalisierung ab, wenn sie sich davon Profit versprechen. Also was nun?</font>
Auf Kapitalisten bezogen (Kapitalgesellschaften)hast Du natürlich recht. Auf Unternehmer bezogen irrst Du, da spielen viele, viele andere Faktoren eine genauso wichtige Rolle.
>>Eins darf nicht übersehen werden: Nicht Behörden, Kommissionen oder Kanzler schaffen Arbeitsplätze. Sondern letztlich nur die Unternehmer hier im Lande.
><font color=red>Woher stammen denn dann die 4,7 Millionen Arbeitslose. Wurden die aus dem Ausland importiert? Steht etwa nicht hinter jeder Kündigung und jedem Arbeitsplatzabbau eine unternehmerische Entscheidung? Die Unternehmer als ständige"Arbeitsplatzschaffer"? Ich bin irritiert!</Font>
------ Bevor es überhaupt zu einer Kündigung kommen kann, bedarf es einer Einstellung. Arbeitgeber sind immer Arbeitsplatzbeschaffer und NIE Arbeitsplatzvernichter. (oder kann ein Arbeitgeber mehr Mitarbeiter entlassen als er ursprünglich eingestellt hat?) - und wem dieser Grundsatz nicht gefällt, soll sich selber seinen Arbeitsplatz schaffen. Schließlich hat sich ein Arbeitnehmer zum bequemen und damit auch abhängigen Weg entschieden. Jeder hat die Freiheit, sich anders zu entscheiden und etwas zu unternehmen.
Da aber genau das in Deutschland der unbequeme und schwierigere Weg ist, ist man lieber Arbeitnehmer. - dann muß man auch nehmen, was kommt. Punkt!
------ Wer auf Verbände, Kapitalgesellschaften und Gewerkschaften baut, unterdrückt die Kreativität und Kräfte eines Volkes.
Wenn ein Ruck kommen soll, dann heißt das mehr Individualität und Ermessensspielräume bei wirtschaftlichen und privaten Entscheidungen, weniger Gesetze und sehr viel weniger Staat, dafür lohnende Aussichten für private Risikobereitschaft.
Gruß Dieter
PS: ich bin übrigens ausgesprochen gut drauf (als Unternehmer). Trotzdem habe ich wenig Lust meinen Betrieb zu erweitern - nicht wegen der Ertragserwartungen, die würde ich sogar als gut einschätzen, sondern weil mir die bisherigen gesellschaftlichen und politischen Entscheidungen nicht schmecken. Deshalb baue ich ab, was ich zuvor aufgebaut habe. Sollte sich meine pers. Einstellung ändern, kann sich auch mein Verhalten wieder ändern.

gesamter Thread: