- Einige Wahrheiten - Euklid, 07.03.2003, 09:16
- Re: Einige Wahrheiten - JN++, 07.03.2003, 10:03
- Re: Einige Wahrheiten - Euklid, 07.03.2003, 10:15
- Jetzt kapier ich, warum die Baubranche so veradministriert ist: - JN++, 07.03.2003, 10:31
- Re: Jetzt kapier ich, warum die Baubranche so veradministriert ist: - Euklid, 07.03.2003, 12:06
- Jetzt kapier ich, warum die Baubranche so veradministriert ist: - JN++, 07.03.2003, 10:31
- Re: Einige Wahrheiten - Palstek, 07.03.2003, 10:41
- Re: Einige Wahrheiten - Euklid, 07.03.2003, 12:12
- Re: Einige Wahrheiten - Pulpo, 07.03.2003, 13:46
- Hier in Nds. Einstieg vor 10 Jahren BAT V, da 0 Ahnung:-( (owT) - LenzHannover, 08.03.2003, 01:46
- Bin selber cand. Ing. ; es gibt auch keine Schuhmacher mehr, ist halt so:-) - LenzHannover, 08.03.2003, 01:45
- Re: Einige Wahrheiten - Euklid, 07.03.2003, 10:15
- kann ich aus eigener Erfahrung bestaetigen - Pulpo, 07.03.2003, 13:39
- Re: Einige Wahrheiten - JN++, 07.03.2003, 10:03
Re: Jetzt kapier ich, warum die Baubranche so veradministriert ist:
-->>Bei den Gehältern würd ich auch auf die Baubehörde gehen, A14-Bezüge einstreichen, die Arbeit von den Sekretärinnen machen lassen und bei Auftieg ins Ministerium neue Verordnungen erlassen, damit die armen Ingenieure nicht für 2000 Euro am Bau arbeiten müssen. Echt soziale Einstellung;-)
>Gruß
>JN
Hallo JN
die heutigen Bauingenieure würden liebend gerne mit A12 zufrieden sein.
Aber mittlerweile werden ganze Ämter (Tiefbau und Rohrleitungsbau) privatisiert und die vorigen Beamten haben ja die Kontakte noch zu den potentiellen Erschließern von Grundstücken.
Dort gibts dann noch volle HOAI für das privatisierte Ingenieurbüro.Teilhaberschaft der Kommune natürlich selbstverständlich um den Rahm etwas abzuschöpfen.
Das freie Ingenieurbüro wird dadurch total abgeschnitten von den Aufträgen weil diese vorher ja von Beamten kamen die jetzt selbst die Teilhaber in den Ingenieurbüros sind.
Und dazu noch oft frühpensioniert mit Pension.
Diesen Kampf können Jungingenieure nicht überstehen.
Und deswegen muß Deutschland scheinbar erst untergehen bevor sich irgend etwas tut.
Von Daimler oder Siemens oder Amtsbezahlungen sind Bauingenieure momentan meilenweit entfernt.
Die Zukunft bringt Arbeitslosigkeit.
Und all diejenigen Bauingenieure die man aus Firmen herauskatapultiert hat weil deren Gehalt zu teuer war können nur noch als Gutachter überleben.
Hoch lebe der Pfusch denn damit verdienen Gutachter am meisten.
Was Baufirmen momentan abliefern an Qualität hat die Welt wirklich noch nicht gesehen.
Nach dem Krieg hatte man zwar Zementmangel aber eine fachlich ordentliche Ausbildung.
Heute werden Ausführungsfehler selbst von Firmen die in Hochglanzprospekten auftauchen ganz bewußt gemacht.
Man weiß zwar daß man Verankerungen im Außenbereich mit Edelstahl vornehmnen muß aber es wird aus Kostengründen ignoriert.
Der Edelstahl ist eben ca 7-10 mal so teuer als verzinkter Stahl.
Und die Argumentation die mir jeden Tag begegnet ist hanebüchen:
Bis ich unter der Erde liege hält das heißt es allenthalben.
also nach mir die Sintflut.
Nur bei solchen Machenschaften ist mit mir nicht gut Kirschen essen.
Ich kann jedem Bauhernn nur wärmstens empfehlen sich bei einem Neubau unbedingt einen persönlichen Berater zu nehmen.
Die Bauleitung bei größeren Projekten macht infolge Terminzwang die Augen zu, und vor allen Dingen wird momentan das Geld mit der Schubkarre an den Baustellen abgekippt.
Um nicht noch mehr Geld abzukippen wird eben getäuscht,getrickst,gemogelt,fintiert bis die Schwarte kracht.
Gruß EUKLID
PS Nein dieses Land hat keine Ingenieure mehr verdient.

gesamter Thread: