- @dottore:"Kann es noch aufwärts gehen?" - fuggerianer, 07.03.2003, 10:12
- Re: ändere deinen Namen... - Carpediem, 07.03.2003, 10:17
- Statt"fuggerianer" den Namen"Dinosaurier"...zwinker...? - fuggerianer, 07.03.2003, 10:23
- Re: Die Fugger gibt's noch (Fürst Fugger sogar), die Welser hat's zerrissen (owT) - dottore, 07.03.2003, 12:33
- Re: Die Fugger gibt's noch (Fürst Fugger sogar), die Welser hat's zerrissen (owT) - fuggerianer, 07.03.2003, 12:55
- Re: Die Fugger gibt's noch (Fürst Fugger sogar), die Welser hat's zerrissen (owT) - dottore, 07.03.2003, 12:33
- Re: ändere deinen Namen...** Na, so lebendig ist dein Nachnick auch nicht - Herbi, dem Bremser, 07.03.2003, 12:47
- Statt"fuggerianer" den Namen"Dinosaurier"...zwinker...? - fuggerianer, 07.03.2003, 10:23
- Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland - Wal Buchenberg, 07.03.2003, 10:37
- 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! owT - Toby0909, 07.03.2003, 10:43
- Re: 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! / ach was, das ist erst der Anfang (owT) - - ELLI -, 07.03.2003, 10:46
- Wohl wahr - die meisten haben nämlich noch nichts kapiert - Nachfrager, 07.03.2003, 11:06
- Ziel ist 25-35 % =10-14 Mio.!!! (owT) - nasdaq, 07.03.2003, 11:30
- Re: Ziel ist 25-35 % =10-14 Mio.!!! (owT) - Euklid, 07.03.2003, 12:17
- war auch nicht als Witz gedacht sondern ernst gemeint - nasdaq, 07.03.2003, 14:05
- Re: Ziel ist 25-35 % =10-14 Mio.!!! (owT) - Euklid, 07.03.2003, 12:17
- Re: 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! / ach was, das ist erst der Anfang (owT) - - ELLI -, 07.03.2003, 10:46
- Re: Mal grundsätzlich - Michael, 07.03.2003, 11:42
- Re: Mal grundsätzlich - MC Muffin, 07.03.2003, 17:35
- Re: Danke, Wal, für diesen Beitrag mkT - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 11:58
- Re: Danke, Wal, für diesen Beitrag mkT - Euklid, 07.03.2003, 12:45
- Re: Beweihräucherungslügen von Ausbeuterschweinen, und Finanzamtsfrust - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 17:12
- @Baldur wegen"Wenn der Schalter erst mal auf -off und -privatmax!": Niederbaye - Luigi, 07.03.2003, 17:41
- Re: @Luigi wg. Niederbayern - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 19:16
- @Baldur wegen"Wenn der Schalter erst mal auf -off und -privatmax!": Niederbaye - Luigi, 07.03.2003, 17:41
- Re: Beweihräucherungslügen von Ausbeuterschweinen, und Finanzamtsfrust - Baldur der Ketzer, 07.03.2003, 17:12
- Re: Danke, Wal, für diesen Beitrag mkT - Euklid, 07.03.2003, 12:45
- Den Ruck gibt´s erst, wenn die Bequemlichkeit durchgerüttelt wird. - Dieter, 07.03.2003, 12:03
- Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland - dottore, 07.03.2003, 12:30
- ... und das wäre wohl so ungefähr das Letzte, was ein Staat brauchen könnte. - Zardoz, 07.03.2003, 15:47
- Re: Ja, Buch ('Über die Gränzen - sic! - der Wirksamkeit des Staates') posthum - dottore, 07.03.2003, 17:15
- Aber sind dies auch schon die 'Gränzen' der Wirksamkeit des Kapitalismus? (owT) - Zardoz, 07.03.2003, 17:52
- Re: Ja, Buch ('Über die Gränzen - sic! - der Wirksamkeit des Staates') posthum - dottore, 07.03.2003, 17:15
- ... und das wäre wohl so ungefähr das Letzte, was ein Staat brauchen könnte. - Zardoz, 07.03.2003, 15:47
- Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland - MC Muffin, 07.03.2003, 15:30
- Re: Der 'große Ruck' in Deutschland... - Tassie Devil, 07.03.2003, 19:43
- 4,7 Mio Arbeitslose = BUBBLE! owT - Toby0909, 07.03.2003, 10:43
- Plädoyer für einen friedlichen Staatsbankrott - R.Deutsch, 07.03.2003, 10:57
- Re: ändere deinen Namen... - Carpediem, 07.03.2003, 10:17
Re: @dottore: Der 'große Ruck' in Deutschland
-->Hi Wal,
Danke für die Kritik. Rot steht Dir wirklich.
>>"4,7 Millionen Arbeitslose - und jetzt?
><font color=red>Wofür sind 4,7 Millionen Arbeitslose ein Signal? Das bleibt offen. Wofür will sich dottore einsetzen?"Arbeitsplätze zu schaffen"? Kapitalisten schaffen Arbeitsplätze, wenn sie sich davon Profit versprechen und sie schaffen Arbeitsplätze durch Modernisierung und Rationalisierung ab, wenn sie sich davon Profit versprechen. Also was nun?</font>
Von einem Signal steht da nichts. Eingesetzt wird auch nichts. Kapitalisten schaffen Arbeitsplätze, wenn sie sich Profit versprechen, richtig. Modernisierung und Rationalisierung sind bekanntlich Investitionen (neue Maschinen, Computersysteme, Logistik usw. - VW schickt keine reitenden Boten mehr zu ThyssenKrupp, um Stahl zu bestellen und der wird von dort nach Wolfsburg auch nicht mehr mit dem Pferdefuhrwerk transportiert). Diese Investitionen kommen von Unternehmern, die ihrerseits Profit machen wollen, also Leute einstellen.
>>Die Zinsen werden um ein Viertel (!) Prozent gesenkt. Halbherzig, kleinmütig.
><font color=red>Warum kleinmütig? Hat dottore nicht immer richtig betont, dass die"Geldmengenpolitik" so gut wie keinen Einfluss auf die Vorgänge in der Wirtschaft hat? Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?</font>
Die Zinsen (ZB-Geld-Steuern der EZB) haben nichts mit Geldmengenpolitik zu tun. Ein"Leistzinssenkung" wirkt wie eine Steuersenkung und fällt sie zu mickrig aus, hilft sie wohl kaum.
>>Große Reformen werden endlos diskutiert - beschlossen und verkündet ist noch keine Zeile.
>>Der Bundeskanzler will eine Riesen-Rede halten. 14. März im Bundestag. Gut und schön.
>>Eins darf nicht übersehen werden: Nicht Behörden, Kommissionen oder Kanzler schaffen Arbeitsplätze. Sondern letztlich nur die Unternehmer hier im Lande.
><font color=red>Woher stammen denn dann die 4,7 Millionen Arbeitslose. Wurden die aus dem Ausland importiert? Steht etwa nicht hinter jeder Kündigung und jedem Arbeitsplatzabbau eine unternehmerische Entscheidung? Die Unternehmer als ständige"Arbeitsplatzschaffer"? Ich bin irritiert!</Font>
Wer anders als der Unternehmer stellt Leute ein? Ich glaube nicht, dass Dir als Alternative vorschwebt, dass alle vom Staat eingestellt werden sollten. Das ist bei den Arbeitslosen ohnehin bereits der Fall. Oder von wem werden sie bezahlt?
>>Die sind heute so schlecht drauf wie noch nie. Tausende von Vorschriften, Genehmigungsverfahren, Würge-Steuern!
>>Nirgends Planungssicherheit, keine Grundlage für Kalkulationen, die übers nächste Wochenende reicht.
><font color=red>Die armen Unternehmer haben es ja so schwer und wollen es ein bisschen leichter haben. Schlecht drauf sind sie? Vielleicht haben sie einen Burn-out? Waren alle die Vorschriften nicht seit Jahren in Kraft? Wer hat denn in Boom- und Blasenzeiten über staatliche Vorschriften gejammert? Jetzt plötzlich, nachdem die Unternehmer den Karren selber in den Dreck gefahren haben, jammern sie über mangelnde Planungssicherheit? Von wem soll die denn kommen: Von einer"Planungskommission? Ich bin erstaunt.</font>
Planungssicherheit bedeutet, dass jemand unternehmerisch tätig werden kann, ohne dass sich zwischen Planung seiner unternehmerischen Vorhaben und deren Ausführung und Marktrealisierung dauernd etwas ändert. Von einer Planungskommission ist keine Rede.
>>Kaum noch Kredite von den Banken, die selbst in tiefer Mutlosigkeit versackt sind.
><font color=red>Sind Banker nicht auch Unternehmer? Woher ihre Mutlosigkeit? Auch Burn-out?</font>
Die Banker sind auch Unternehmer. Sie vergeben kaum noch Kredite, weil sie damit rechnen müssen, ihr Geld nicht wieder zu sehen. Außerdem sucht niemand Kreditwürdiger und Kreditfähiger Kredite nach, wenn er sieht, dass die Zinsen sinken.
>>Deutschland braucht den Großen Ruck! Der kann nur von den Unternehmern kommen.
>>Sonst geht nämlich gar nichts vorwärts."
><font color=red>Brauchen tun wir viel, möglicherweise sogar einen"Ruck". Wie aber sollen die Leute rucken, die mutlos sind, vor staatlichen Rechtsvorschriften verzweifeln und"Planungssicherheit" fordern?
>Der Ruck kann nur von den Unternehmern kommen, aber die Unternehmer sind ganz schlecht drauf. Da werden wir wohl vergeblich auf den großen Ruck warten müssen!? Oh, dottore!</font>
Die Vorschriften und Planungsunsicherheit macht sie mürbe und aus einem mürben Teig kommt kein Ruck. Schaff' bitte die 30.000 Seiten Vorschriften ab (von denen 29.000 Seiten Nonsens sind), die der Unternehmer zu befolgen hat, und es wird schon rucken. Warum gibt es keine Gewerbefreiheit im Handwerk? Warum Ladenschluss? Warum Kündigungsschutz? Warum mehr als 50 Steuern? Warum dafür Steuerberater? Warum Abschreibungsfristen? Warum Statistikformulare? Endlosliste.
Merke:"Nichts lehrt den Gebrauch der Freiheit mehr als die Freiheit selbst." (W. v. Humboldt)
Gruß!

gesamter Thread: