- Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - Dieter, 06.03.2003, 23:38
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - - ELLI -, 06.03.2003, 23:48
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - Dieter, 06.03.2003, 23:58
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - - ELLI -, 07.03.2003, 00:06
- Bitte rufe nicht aus: - Uwe, 07.03.2003, 00:22
- Re: Bitte rufe nicht aus: - Dieter, 07.03.2003, 12:19
- Re: Bitte rufe nicht aus: /entscheidend bleibt........ - - ELLI -, 07.03.2003, 12:30
- Re: Bitte rufe nicht aus: - Dieter, 07.03.2003, 12:19
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - Amanito, 07.03.2003, 00:01
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - Dieter, 07.03.2003, 00:08
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - Dieter, 06.03.2003, 23:58
- Re: Für Fibo-Fans, diesmal S&P Total Return infl-ber. - - ELLI -, 06.03.2003, 23:48
Re: Bitte rufe nicht aus: /entscheidend bleibt........
-->>Hallo Uwe,
>natürlich sind Deine Berechnungen richtig und meine Darstellung, wie ich merkte sehr irreführend.
>Trotzdem sehe ich eine Relevanz, die ich zum Verständnis noch einmal erläutere.
>Habe ich eine Ausgangsgröße von 100, nehme eine andere Entfernung hinzu (die das 1,618 fache der Ausgangsgröße beträgt), so ist deren Längen-Summe 261,8.
>Addiere ich hierzu noch einmal die Ausgangslänge von 100 so wäre deren Summe 361,8.
>2. Fall:
>statt der addierten 1,618 fachen Länge, addiere ich die 2,618 fache Länge, so ergeben die Summen 100er+262er+100er wieder 462.
>Im Prinzip machen wir bei den EWT-Counts nichts anderes, als Fiboverhältnisse zu vorherigen Wellen zu nehmen.
>Gruß Dieter
... dass die letzten 3 Kreis den gleichen Abstand haben.
Faszinierend ist der Chart trotzdem, damit du mich nicht falsch verstehst.

gesamter Thread: