- Finanzmathematik - Popeye, 07.03.2003, 06:06
- Re: Finanzmathematik / @Dieter - - ELLI -, 07.03.2003, 09:06
- Re: Und in diesem Jahr sind schon 94 Mrd. Dax-Marktkapitalisierung verdampft - Lullaby, 07.03.2003, 09:24
- Re: Finanzmathematik - Cosa, 07.03.2003, 10:40
- Re: Finanzmathematik / stark! und Frage... - - ELLI -, 07.03.2003, 10:45
- Re: Finanzmathematik / stark! und Frage... - Cosa, 07.03.2003, 10:51
- Re: Finanzmathematik / stark! und Frage.../ ich freue mich drauf (owT) - - ELLI -, 07.03.2003, 10:57
- Re: Finanzmathematik / stark! und Frage... - Cosa, 07.03.2003, 10:51
- Re: Finanzmathematik / stark! und Frage... - - ELLI -, 07.03.2003, 10:45
- also immer noch kein Pessimismus! - nasdaq, 07.03.2003, 12:30
also immer noch kein Pessimismus!
-->>Die Tatsache, daß Anleger mit Anleihen langfristig besser gefahren sind als >mit Aktien ist jedoch ein Hinweis darauf, daß Aktien deutliches >Aufwärtspotential haben.
oder Anleihen ein deutliches Abwärtspotential. Aber immer mit der Ruhe das Abwärtspotential nimmt täglich zu.
>Schließlich funktionieren Kapitalmärkte so, daß nur dann jemand die deutlich >höheren Schwankungen der Aktien gegenüber Anleihen in Kauf nimmt, wenn Aktien >bei höherem Risiko zumindest auf lange Sicht die bessere Rendite abwerfen.
zumindest auf lange Sicht???? und deutlich höheres Risiko???
Da auf kurze Sicht (5 Jahre) mit Aktien nichts zu gewinnen war muss nun die lange Sicht herhalten. Warten wir mal 10-15 Jahre ab und schauen dann nochmal was in der FAZ steht.
Was nützt es jemandem wenn er in 2 Jahren keinen Job mehr hat und seine Aktien um den gleichen Stand oder tiefer notieren als heute??? Jemand der noch aktiv am Arbeitsleben teilnimmt besitzt schon eine sehr spekulative Kaufoption auf den Markt. Das sollte wohl genügen.
Und diesen Tunichtsgut Beamten das Geld für ihre sinnlosen Umverteilungsspielchen in den Rachen zu stecken soll sicherer sein als ein paar schuldenfreie Unternehmen???
Nein dann bleibe ich dann doch lieber bei den Aktien wenn es gar nicht anders geht:-)

gesamter Thread: